User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

TRACE Electricity

Die digitale Plattform für Energieplanung und Vertrieb in der Energiewirtschaft.

TRACE Electricity entwickelt die TRACE.Plattform, eine digitale Lösung, die Unternehmen und die Energiewirtschaft zusammenbringt. Die Plattform vereinfacht die Planung und den Vertrieb komplexer Energiesysteme wie Solar, Speicher und flexible Stromtarife. Sie bietet modulare Komponenten wie eine Energieberatung und einen Angebotskonfigurator. Diese White-Label-Lösungen ermöglichen es Anbietern, ihren Vertrieb zu skalieren. Damit unterstützt TRACE Electricity bessere Entscheidungen, schnellere Prozesse und starke Nutzererlebnisse im Energiebereich.

Website der Firma TRACE Electricity GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Energietechnologie und Software

Über die Firma TRACE Electricity GmbH

TRACE Electricity bietet eine White-Label-Plattform für die digitale Planung und den Vertrieb moderner Energiesysteme wie Solar und Speicher im B2B-Bereich.

TRACE Electricity hat sich darauf spezialisiert, die Energiewende für Unternehmen zu digitalisieren. Angesichts der Komplexität von Solar, Speichern und flexiblen Stromtarifen sind Planung und Vertrieb in der Energiewirtschaft oft langsam und beratungsintensiv. Die TRACE.Plattform adressiert diese Herausforderung, indem sie schnelle, digitale und markenkonforme Lösungen für Unternehmen und Energieversorger bereitstellt. Das übergeordnete Ziel ist es, bessere Entscheidungen, schnellere Prozesse und starke Nutzererlebnisse für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Die TRACE.Plattform dient als Fundament für Anwendungskomponenten wie die digitale Energieberatung und den Angebotskonfigurator. Sie ermöglicht die durchgängige digitale Planung, Simulation und den Vertrieb moderner Energiesysteme. Zu den Kernfähigkeiten gehören Lastprofilsimulation, Erstellung und Simulation von Solaranlagen und Batteriesystemen sowie die Berücksichtigung erweiterter Stromprodukte wie Direktvermarktung oder PPA. Diese modulare Plattform integriert Simulationsfähigkeiten, regulatorische Logik und digitale Kundenerfahrungen nahtlos in einem System.

Ein zentraler Anwendungsfall ist die Energieberatung, die Unternehmen befähigt, Maßnahmen zur Energie- und CO2-Reduzierung ohne Expertenwissen zu bewerten und zu planen. Der Angebotskonfigurator bringt die Einfachheit moderner Konfiguratoren in den B2B-Energievertrieb, indem er Kunden ermöglicht, Lösungen in Echtzeit zu konfigurieren und zu bewerten – rund um die Uhr und ohne Expertenunterstützung. Durch die White-Label-Fähigkeiten können Energieanbieter die Lösung nahtlos in ihre bestehenden Vertriebsprozesse und CRM-Systeme integrieren, um höhere Konversionsraten und skalierbare Prozesse zu erzielen.

#Digitalisierung #SaaS #Solaranlagen #WhiteLabel #Energiewende #Energiewirtschaft #Energieberatung #Simulation #CleanTech #B2BSoftware #ErneuerbareEnergien #Batteriespeicher