Tradelite Solutions
Mogaland: Wo Spielspaß finanzielle Kompetenz schafft und Web3-Akzeptanz fördert.
Tradelite Solutions GmbH entwickelt Finanz-Edutainment-Spiele, um die Akzeptanz von Web3-Finanzlösungen zu fördern und die globale Finanzkompetenz zu verbessern. Ihr Hauptprodukt Mogaland ist eine Play-to-Learn-Plattform, die spielerisch Wissen über Web3-Finanzen vermittelt und Nutzer mit NFTs sowie Tokens belohnt. Ziel ist die Schaffung finanziell versierter Nutzer, deren Kompetenz durch einzigartige Onchain-Finanzpersönlichkeiten nachgewiesen wird. Das Unternehmen baut eine bahnbrechende Datenbank mit finanziellem Verhaltensdaten auf, um Inklusivität und gerechte Teilhabe zu ermöglichen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Tradelite Solutions GmbH
Tradelite Solutions GmbH ist der Entwickler von Mogaland, einer innovativen Edutainment-Plattform, die Finanzwissen durch immersive Spiele vermittelt. Angesichts der globalen Defizite in der Finanzkompetenz – laut OECD fehlen zwei Dritteln der Erwachsenen grundlegende Kenntnisse – nutzt Tradelite Hyper-Gamification, um diese Bildungslücke zu schließen. Das Unternehmen fokussiert sich insbesondere auf Web3-Finanzen, da es in diesem Bereich einen Katalysator für die Zukunft der Finanzwelt sieht, dessen Potenzial jedoch von einer breiten Akzeptanz und fundiertem Verständnis abhängt. Ohne entsprechende Bildungsinitiativen riskieren viele Einzelpersonen, von diesem transformativen Wandel ausgeschlossen zu werden.
Das Flaggschiffprojekt Mogaland verwendet einen einzigartigen „Learn-to-Earn“-Mechanismus. Dieser Ansatz belohnt Nutzer nicht nur mit NFTs und Tokens für das Erlernen von Krypto- und Web3-Finanzkonzepten, sondern motiviert sie auch, sich aktiv mit komplexen Strategie-RPG-Elementen auseinanderzusetzen. Durch die Teilnahme an den Spielen generieren die Nutzer einzigartige Onchain-Finanzpersönlichkeiten und Verhaltensdaten. Diese Profile dienen als Nachweis ihrer finanziellen Kompetenz, die weit über traditionelle Kreditratings hinausgehen und ihre „Produkt- und Dienstleistungswürdigkeit“ im Web3-Ökosystem demonstrieren.
Die Mission des Unternehmens ist es, Web3-Gaming und KI-Technologien zu nutzen, um inklusive finanzielle Bildung zu schaffen, Einzelpersonen zu befähigen und finanzielle Inklusion zu fördern. Die Vision ist die Nutzung dieser gesammelten Verhaltensdaten aus dem Gaming, um einen positiven Einfluss zu erzielen und eine finanziell gerechtere Welt mitzugestalten. Sie suchen aktiv nach Ökosystem-Partnern wie Banken, Finfluencern und Finanzpädagogen, um die Reichweite und den Mehrwert der Plattform zu maximieren.
#Gaming #Kryptowährung #Finanztechnologie #Web3 #Finanzbildung #DeFi