User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Trailer Dynamics

Der eTrailer: Effizienter und nachhaltiger Antrieb für das gesamte Sattelzug-System.

Trailer Dynamics hat den elektrischen Antriebsstrang in den Trailer ausgelagert, um den Primärantrieb der Sattelzugmaschine zu unterstützen. Dieser innovative eTrailer synchronisiert sich sicher und funktional mit jeder Sattelzugmaschine mittels Echtzeitsteuerung. Das System bezieht die benötigte Energie aus einer Traktionsbatterie, was eine Reduzierung des Dieselverbrauchs um durchschnittlich 40% und eine signifikante Reichweitenerhöhung bei batterieelektrischen Zugmaschinen ermöglicht. Das Unternehmen bietet verschiedene eTrailer-Modelle an, wie den eCool, eDry und eContainer Trailer, um spezifische Logistikanforderungen abzudecken. Damit bietet Trailer Dynamics eine herstellerunabhängige Lösung zur Steigerung der Effizienz und zur Erreichung der TCO-Parität im Vergleich zu Standard-Trailern.

Website der Firma Trailer Dynamics GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Logistik und Transporttechnologie

Über die Firma Trailer Dynamics GmbH

Trailer Dynamics entwickelt und vertreibt den eTrailer, einen elektrischen Sattelauflieger zur signifikanten Reduktion von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.

Trailer Dynamics GmbH revolutioniert den schweren Güterverkehr durch die Entwicklung und Vermarktung des sogenannten eTrailers. Dieses innovative System definiert einen neuen, nachhaltigen Weg, das gesamte Sattelzug-Trailer-System anzutreiben. Die Kerninnovation besteht darin, den elektrischen Antriebsstrang in den Trailer selbst auszulagern, wodurch die Leistung und Effizienz der primären Sattelzugmaschine signifikant unterstützt wird. Durch die Nutzung einer integrierten Traktionsbatterie ermöglicht der eTrailer eine erhebliche Reduzierung des Dieselverbrauchs und der damit verbundenen CO2-Emissionen, in der Regel um durchschnittlich 40%.

Die technologische Lösung von Trailer Dynamics gewährleistet eine funktional sichere Synchronisation des eTrailers mit jeder beliebigen Sattelzugmaschine durch eine fortschrittliche Echtzeitsteuerung. Diese Herstellerunabhängigkeit ist ein entscheidender Vorteil für Logistikunternehmen. Neben der deutlichen Kraftstoffreduktion bietet der eTrailer in Kombination mit batterieelektrischen Zugmaschinen eine signifikante Reichweitenerhöhung, was die Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz von E-LKW steigert. Darüber hinaus ermöglicht das System ein optimales, anwendungsfallbezogenes Management der elektrischen Energieressourcen.

Das Produktportfolio umfasst spezialisierte Varianten wie den eCool Trailer, eDry Trailer, eProfi Trailer, eMega Trailer und eContainer Trailer, die auf die unterschiedlichen Anforderungen im Gütertransport zugeschnitten sind. Trailer Dynamics adressiert damit direkt die Notwendigkeit der Branche, operative Kosten zu senken (TCO Parität) und gleichzeitig die Klimaziele zu erreichen. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem LOGISTRA best practice Award und als Top 100 Top-Innovator 2024, was die Relevanz der Technologie im Markt unterstreicht.

#Innovation #nachhaltigkeit #Logistik #Automotive #Elektromobilität #CO2Reduktion #CleanTech #Nutzfahrzeuge #Transporttechnologie