User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Treesense GmbH

Ineffiziente Baumpflege in Städten: Treesense revolutioniert mit neuem Sensor die Bewässerungstechnik

Wussten Sie, dass die Pflege von Stadtbäumen oft ineffizient ist und zu unnötigem Wasserverbrauch führt? Treesense hat eine innovative Sensortechnologie entwickelt, die die Aktivität lebender Bäume misst und es Bewässerungsteams ermöglicht, den Wasserbedarf gezielt zu steuern. Durch die präzise Bewässerung können mehr Bäume mit weniger Aufwand gepflegt und verwaltet werden, was zu einer nachhaltigeren Grünflächenbewirtschaftung in städtischen Gebieten führt.

Gründungsjahr 2021
Phase Mid-Stage
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma Treesense GmbH

Die innovative Sensortechnologie von Treesense misst die Aktivität lebender Bäume, um Bewässerungsteams zu ermöglichen, den Wasserbedarf gezielt zu steuern und so eine nachhaltigere Grünflächenbewirtschaftung in städtischen Gebieten zu ermöglichen.

In einer Zeit, in der die Bedeutung von Grünflächen in städtischen Gebieten immer mehr anerkannt wird, hat ein Unternehmen namens Treesense eine innovative Lösung entwickelt, um die Pflege von Stadtbäumen zu revolutionieren. Die Treesense GmbH mit Sitz in München hat ein einzigartiges "Wearable für Bäume" entwickelt, das es ermöglicht, die Aktivität lebender Bäume zu messen und so die Bewässerung gezielter und effizienter zu gestalten. Die Sensortechnologie, die von Treesense entwickelt wurde, sammelt Daten über die Aktivität der Bäume, indem der elektrische Impulswiderstand in den Xylem-Kanälen gemessen wird, die Wasser und Nährstoffe in Pflanzen transportieren. Diese Daten bilden die Grundlage für ein Predictive Maintenance Tool, das es den Bewässerungsteams ermöglicht, ihre Arbeitstage effizienter zu gestalten und so mehr Bäume mit weniger Aufwand zu pflegen und zu verwalten.

Die Technologie von Treesense bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen, denen sich städtische Baumpfleger und Landschaftsgärtner gegenübersehen. Die Möglichkeit, die Aktivität und den Wasserbedarf von Bäumen präzise zu messen, könnte dazu beitragen, die Lebensdauer von Stadtbäumen zu verlängern und die Anzahl der notwendigen Baumfällungen zu reduzieren. Die Sensortechnologie von Treesense könnte somit nicht nur dazu beitragen, das Stadtbild zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität in städtischen Gebieten zu erhöhen, indem sie zur Senkung der Temperatur und zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Durch die Möglichkeit, den Wasserbedarf von Bäumen zu optimieren, könnte die Technologie von Treesense auch zur nachhaltigen Bewirtschaftung von städtischen Grünflächen beitragen.

#Innovation #nachhaltigkeit #Umweltschutz #SmartCity #Sensorik #SmartTechnology #Stadtentwicklung

« Zurück