TTAGS
Die All-in-One Gastro Solution für digitale Speisekarten und Gästeerlebnis.
TTAGS ist eine All-in-One-Lösung für Gastronomiebetriebe, die digitale Speisekarten, Concierge Services und intelligente Automatisierungen vereint. Über maßgefertigte NFC- und QR-Code-Aufsteller können Gäste die Speisekarte ohne App oder PDF aufrufen, während Änderungen in Echtzeit umgesetzt werden. Das System ermöglicht Gastronomen, Up-Selling-Funktionen zu nutzen und durch detaillierte Analysen ihr Angebot zu optimieren. Es richtet sich an Betriebe jeder Größe, von kleinen Cafés bis hin zu Hotels, und wird bereits von über 200 Gastronomen genutzt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma TTAGS / Dennis Struck
TTAGS hat sich zum Ziel gesetzt, die digitalen Abläufe in der Gastronomie und Hotellerie zu vereinfachen und zu optimieren. Das Kernprodukt ist eine leistungsstarke Plattform, die digitale Speisekarten, Concierge-Dienste und erweiterte Automatisierungsfunktionen bündelt. Die Gäste rufen die Karte bequem und hygienisch über NFC-fähige Tags oder QR-Codes ab, die in individuellen und robusten Aufstellern integriert sind. Dies ermöglicht ein besseres Gästeerlebnis, da lange Wartezeiten auf physische Karten entfallen und alle Informationen, wie Allergene und Tagesangebote, sofort sichtbar sind. TTAGS positioniert sich dabei bewusst als App-freie Lösung, die sofort und intuitiv bedienbar ist und bereits von über 200 Gastronomen genutzt wird.
Die Plattform zeichnet sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Gastronomen können ihre digitalen Speisekarten, Bilder und Preise über ein intuitives Live-Interface in Echtzeit selbst verwalten, was Menüänderungen oder Tagesangebote sofort sichtbar macht. Besonders hervorzuheben sind die intelligenten Automatisierungsfunktionen: Angebote wie „Kaffee & Kuchen“ können zeitgesteuert angezeigt werden, während ausverkaufte Artikel automatisch ausgeblendet werden, dank Live-Inventar-Anbindung. Zusätzlich bietet TTAGS Upselling-Funktionen durch automatisierte Empfehlungen, die nachweislich den Bonwert erhöhen, sowie Merkzettel-Funktionen für größere Gruppen.
Mit dem Fokus auf „made in Hamburg“ bietet TTAGS verschiedene Abonnementmodelle – Light, Pro und Premium – an, die sich an die Größe und die Anforderungen des jeweiligen Betriebs anpassen. Die Gründer entwickelten die Plattform aus einem echten Bedarf heraus, um dem Service bei veralteten Speisekarten oder fehlender Orientierung entgegenzuwirken. Durch integrierte Analyse-Tools erhalten Betreiber wertvolle Einblicke, welche Gerichte beliebt sind und wann die höchste Kundenaktivität herrscht. Der volle technische Support und regelmäßige Updates sind im Service inbegriffen, sodass sich Gastronomen voll auf ihre Gäste konzentrieren können.
#Digitalisierung #Automatisierung #SaaS #Gastronomie #Hotellerie #FoodTech #NFC #QRCode #HospitalityTech #UpSelling #RestaurantManagement