User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

TUGZ

Dein Partner für Transfer, Patentierung und Gründung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Das TUGZ ist die zentrale Anlaufstelle an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für alle Themen rund um Unternehmensgründung, gewerbliche Schutzrechte und Technologie- und Wissenstransfer. Es unterstützt ambitionierte Studierende, Forschende und OVGU-Startups auf ihrer gesamten Unternehmer-Journey. Zu den Angeboten gehören Erstberatung, die Gründungs-Toolbox, spezielle Förderprogramme wie FEMINNOVA und der Zugang zu MakerLabs für Prototypenentwicklung.

Website der Firma Transfer- und Gründungszentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Gründungsförderung und Technologietransfer
Stadt Magdeburg

Über die Firma Transfer- und Gründungszentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Das Transfer- und Gründungszentrum (TUGZ) der OVGU Magdeburg bietet umfassende Beratung und Unterstützung für Studierende, Forschende und Startups in den Bereichen Entwicklung, Patentierung, Gründung und Vermarktung.

Das Transfer- und Gründungszentrum (TUGZ) fungiert als essenzieller Partner für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) im Bereich des Wissens- und Technologietransfers sowie der Gründungsförderung. Es richtet sich an Studierende, Forschende und gründungsinteressierte Personen der Universität, die ihre Ideen zu marktfähigen Produkten und Unternehmen entwickeln möchten. Das Leistungsspektrum des TUGZ ist breit gefächert und deckt die gesamte Kette von der Idee bis zur Vermarktung ab, einschließlich der Unterstützung bei der Patentierung und dem Schutz von Ideen sowie der Entwicklung von Geschäftsmodellen.

Ein zentrales Angebot ist die umfassende Gründungsberatung, die von der initialen Strategieentwicklung bis hin zur Geschäftsmodellentwicklung und der Suche nach Finanzierung und Fördermöglichkeiten reicht. Hierzu gehören spezielle Programme wie EXIST-Women: FEMINNOVA, die Gründerinnen gezielt fördern. Darüber hinaus stellt das TUGZ Ressourcen wie die "Gründungs-Toolbox" bereit, ein Online-Wissensmanagement-System, das Gründer entlang ihrer gesamten Reise begleitet.

Das TUGZ fördert aktiv die Innovationskultur an der OVGU, indem es Zugang zu physischen Ressourcen wie den MakerLabs zur Entwicklung von Prototypen ermöglicht und die Vernetzung innerhalb der Startup-Community Magdeburg unterstützt. Es dient somit als Brücke zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Praxis und trägt zur regionalen Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt bei, unter anderem durch die aktive Beteiligung am Forschungsportal Sachsen-Anhalt.

#Innovation