tulana
Intelligente Entscheidungsunterstützungssysteme für Organisationen, bei denen Präzision entscheidend ist.
tulanā erstellt intelligente Entscheidungsunterstützungssysteme (Decision Intelligence) für Organisationen, deren Betrieb höchste Präzision erfordert, wie globale Lieferketten und kritische Infrastrukturen. Die Software erweitert die menschliche Entscheidungsfindung durch den Einsatz von modernster KI und mathematischer Optimierung, um klare und schnelle Antworten auf komplexe Herausforderungen zu liefern. Die Systeme helfen Führungskräften, Komplexität zu navigieren, operative Resilienz aufzubauen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Über die Firma Vishwakarma GmbH
tulanā hat sich auf die Entwicklung intelligenter Entscheidungsunterstützungssysteme spezialisiert, die für Organisationen mit hochkomplexen und präzisionskritischen Abläufen konzipiert sind. Das Unternehmen adressiert die Herausforderung, dass herkömmliche Tools oft unzureichend sind, um die steigende Komplexität in Bereichen wie globalen Lieferketten, Logistik und kritischen Infrastrukturen zu bewältigen, welche die menschlichen kognitiven Grenzen überschreiten. Durch die Verhinderung von kostspieligen Fehlern, die zu Engpässen oder Ausfällen führen können, hilft tulanā Organisationen, betriebliche Resilienz aufzubauen und Millionenverluste zu vermeiden. Die Gründer, Dr. Narendiran Sivanesan und Dr. Max Barkhausen, bringen fundiertes Fachwissen aus ihrer Zeit als Lead Data Scientists und Project Leader bei der Boston Consulting Group mit, insbesondere in den Bereichen maschinelles Lernen und optimierungsbasierte Entscheidungswissenschaft.
Die Kernlösung von tulanā baut auf einer skalierbaren Datenplattform, einer leistungsstarken Entscheidungs-Engine und einer adaptiven Benutzeroberfläche auf. Die Datenplattform automatisiert die Aufnahme, Bereinigung und Integration von Schlüsseldaten und strukturiert diese logisch, um eine einheitliche Echtzeitbasis für alle Entscheidungen zu schaffen. Die Entscheidungs-Engine verwendet kundenspezifische Modelle, um Abläufe mathematisch präzise zu simulieren, zu optimieren und vorherzusagen. Dies ermöglicht die Modellierung von Trade-offs, Einschränkungen und Alternativen für sowohl kurzfristige als auch langfristige strategische Entscheidungen.
Die adaptive Benutzeroberfläche revolutioniert die Interaktion, indem sie es den Nutzern ermöglicht, Modelle effizient in natürlicher Sprache abzufragen und maßgeschneiderte visuelle Antworten zu erhalten, anstatt sich mit statischen Dashboards auseinanderzusetzen. tulanā betont, dass Decision Intelligence nur dann erfolgreich ist, wenn Algorithmen durch menschliche Expertise ergänzt werden. Konkrete Anwendungsfälle zeigen den Nutzen, etwa bei der mehrjährigen Versorgungsplanung in der Pharmaindustrie zur optimalen Balance von Serviceleveln und Kosten, oder bei der Gewährleistung operativer Resilienz für Fluggesellschaften durch die Echtzeit-Zuweisung von Pilotenreserven basierend auf prädiktiver Simulation.
#KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #Industrie40 #Optimierung #PredictiveAnalytics #Entscheidungsunterstützung #SupplyChainManagement #DeepTech #B2BSoftware #Logistiksoftware
