User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

twip optical solutions

Neue Dimensionen in der Oberflächenmesstechnik

twip optical solutions ist ein Pionier im Bereich der optischen 3D-Messtechnik und wurde 2013 als Spin-off des Instituts für Technische Optik (ITO) der Universität Stuttgart gegründet. Das Unternehmen hat die Technologie der Konfokalmikroskopie mit Mikrolinsen zu marktreifen Produkten wie der Consigno-Serie entwickelt. Ziel ist es, präzise Oberflächenmessungen, wie Rauheitsmessungen, nicht nur im Labor, sondern auch in der Produktionsumgebung zu ermöglichen. Seit 2020 gehört twip optical solutions zur Zoller Group und liefert kundenspezifische und robuste Messlösungen für Branchen wie Maschinenbau und Medizintechnik.

Website der Firma twip optical solutions GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2013
Business Model Produktion
Branche Optische Messtechnik
Stadt Pleidelsheim

Über die Firma twip optical solutions GmbH

twip optical solutions bietet hochpräzise optische 3D-Messlösungen, basierend auf der Konfokalmikroskopie, zur Messung von Oberflächenrauheit und -topographie in Labor und Produktion.

twip optical solutions revolutioniert die Zukunft der Messtechnik durch die Spezialisierung auf mikroskopische 3D-Oberflächenmessungen. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 2013 zurück, als es als Spin-off des renommierten Instituts für Technische Optik (ITO) der Universität Stuttgart ins Leben gerufen wurde. Die Kerntechnologie, die Konfokalmikroskopie mit Mikrolinsen, wurde bereits in den 1990er Jahren am ITO entwickelt und über zwei Jahrzehnte hinweg intensiv erforscht und weiterentwickelt. twip optical solutions hat diesen vielversprechenden Ansatz erfolgreich in vermarktbare und universell anwendbare Produkte transformiert.

Das ursprüngliche Ziel war es, nicht nur zuverlässige Labormessgeräte zu schaffen, sondern auch kompakte und leichte Messköpfe und mobile Messgeräte zu entwickeln. Diese Bauweise eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für die Integration in Messsysteme und die Automatisierung von Messprozessen direkt in der Fertigungsumgebung. Durch den Einsatz des robusten und präzisen konfokalen Messprinzips können zuverlässige Messdaten erzielt werden, unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit, Form oder dem Zustand des Werkstücks, und dies mit höchster Präzision im Submikrometerbereich.

Seit dem Beitritt zur Zoller Group im Jahr 2020 hat twip optical solutions seine Entwicklung intensiviert und profitiert von einer Tradition des Fortschritts und der herausragenden Qualitätssicherung. Die Produkte, darunter die Consigno-Reihe, sind für eine breite Palette industrieller Anwendungen konzipiert, insbesondere im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Kunststofftechnik, wo sie zur Gewährleistung einer gleichbleibend erstklassigen Produktqualität beitragen. Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Unterstützung für seine Kunden.

#Automatisierung #Automobilindustrie #Medizintechnik #Sensorik #Qualitätssicherung #Maschinenbau #Fertigungstechnik #3DMessung