uCORE Systems
Technologie für kontextbewusste, interoperable Assistenzsysteme.
uCORE Systems bietet intelligente, lokal betriebene Assistenzsysteme zur Situationserkennung in Wohngebäuden, insbesondere für die Altenpflege und Wohnungswirtschaft. Die Kernprodukte bestehen aus der IoT-Zentrale CORE-ONE, dem KI-Betriebssystem CORE-OS und dem Online-Portal CORE-ACCESS. Durch den Einsatz von Edge Computing garantiert die Plattform volle Datensouveränität und arbeitet in Echtzeit, da alle Rohdaten lokal verarbeitet werden. Ziel ist es, Wohnungen sicherer zu machen und Abläufe zu optimieren, ohne dabei den Datenschutz zu gefährden oder auf Cloud-Zwang zurückzugreifen. Die modulare und offene Architektur ermöglicht die Integration bestehender Sensorik und ist branchenübergreifend einsetzbar.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma uCORE Systems GmbH
Die uCORE Systems GmbH entwickelt zukunftsweisende Technologien für kontextbewusste Räume und spezialisiert sich auf interoperable Assistenzsysteme in Wohnungen und Wohngebäuden. Das Unternehmen adressiert die Herausforderung, dass Gebäude oft blind agieren und Sensordaten ungenutzt bleiben oder zu Fehlalarmen führen, während gängige Cloud-Lösungen Datenschutz und Echtzeitfähigkeit beeinträchtigen. uCORE setzt auf eine innovative IoT-Plattform, bestehend aus den Komponenten CORE-ONE, CORE-OS und CORE-ACCESS, um Altenpflege, Betreutes Wohnen und die Wohnungswirtschaft nachhaltig zu modernisieren.
Im Kern der Lösung steht das Prinzip des Edge Computing: Die lokale IoT-Zentrale CORE-ONE sammelt Sensordaten, vereinheitlicht Schnittstellen und garantiert, dass alle Rohdaten in der Wohnung bleiben und direkt lokal verarbeitet werden. Dies gewährleistet maximale Datensouveränität ohne Abhängigkeit von externen Clouds. CORE-OS, die KI-Engine, interpretiert diese Daten regelbasiert und semantisch, um Ereignisse und relevante Zustände in Echtzeit zu erkennen und situationsgerechte, abgestufte Aktionen oder Alarme auszulösen. Das Online-Portal CORE-ACCESS dient dem Monitoring und der Administration, bietet rollenspezifische Übersichten und vernetzt das System mit externen Diensten wie Pflegedokumentationen.
uCORE Systems legt großen Wert auf Transparenz, Modularität und Interoperabilität. Die Systeme sind nachvollziehbar, da sie regelbasiert arbeiten und aktiv weiterentwickelt werden, ohne auf Black-Box-Lernen zu setzen. Durch die Offenheit der Plattform können vorhandene Sensorik und Aktorik herstellerübergreifend eingebunden werden. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Partnern aus Forschung, Pflege, Architektur und Industrie zusammen, um Technologien zu gestalten, die Menschen unterstützen und Prozesse effizienter machen, was dem Unternehmen bereits Auszeichnungen beim SmartHome Award Deutschland eingebracht hat.
#KI #SmartHome #Proptech #EdgeComputing #Interoperabilität #Pflegeinnovation #Datensouveränität #Altenpflege #SmartLiving #Wohnungswirtschaft #Gebäudeautomatisierung