Validierungsförderung VIP+
Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung.
Das Förderprogramm VIP+ unterstützt Wissenschaftler aller Disziplinen dabei, den Weg von der Forschung in Richtung wirtschaftlicher Wertschöpfung oder gesellschaftlicher Anwendung zu gehen. Es bietet gezielte finanzielle Unterstützung für die Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials von Forschungsergebnissen. Ziel ist es, die letzten Transferschritte zu sichern und innovative Projekte schneller in die praktische Anwendung zu bringen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Validierungsförderung VIP+
Das Förderprogramm „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF, ehemals BMFTR). Das Programm zielt darauf ab, die Lücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und deren praktischer Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft zu schließen, indem es gezielt die Validierung der Forschungsergebnisse finanziert. VIP+ lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen dazu ein, den ersten wichtigen Schritt von der reinen Forschung hin zur wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Nutzung zu unternehmen. Das Programm ist darauf ausgelegt, innovative Projekte aus der Forschung in die Anwendung zu überführen.
Durch die Förderung von Validierungsprojekten, wie beispielsweise im Bereich Biotechnologie, IT-Sicherheit oder Medizintechnik, wird die Praxistauglichkeit und das Marktpotenzial der Innovationen frühzeitig geprüft und abgesichert. Die Unterstützung umfasst nicht nur die Bereitstellung von Fördermitteln, sondern auch die Begleitung bei der Antragstellung und Projektdurchführung. Das Programm legt Wert darauf, dass wissenschaftlich fundierte Innovationen praxistauglich werden, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Der Parlamentarische Staatssekretär Jens Brandenburg betonte die Bedeutung dieser Förderung zur Sicherstellung des Transfers in die praktische Anwendung.
Die Realisierung und der technische Betrieb des Programms sowie die Rolle des Projektträgers werden von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin übernommen, die als zentraler Ansprechpartner für Fragen zur Antragsberechtigung und Antragstellung fungiert. Zusätzlich organisiert VIP+ Veranstaltungen, vergibt Validierungspreise und informiert über aktuelle Entwicklungen und erfolgreiche Validierungsprojekte, um den Wissenstransfer zu maximieren und die Bedeutung der Validierungsarbeit hervorzuheben.
#Digitalisierung #Deutschland #Forschungsergebnisse #Forschungsförderung