Varomo UG (haftungsbeschränkt)

Modulare Entwicklung eines Transportroboters
Brauchen Sie Hilfe beim Transport von Gegenständen im Alltag? Varomo UG hat einen Transportroboter namens CAREcules entwickelt, der Menschen mit Handicap dabei unterstützt, Gegenstände bis zu 15 kg sicher und ergonomisch zu transportieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von modularen Basismodulen, die als Baukästen für verschiedene Zentralmodule dienen. Durch die Verwendung von Sensoren und einer intuitiven Steuerung ermöglicht der CAREcules eine sichere und zuverlässige Fortbewegung. Mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern, bietet Varomo UG innovative und zuverlässige Transportlösungen an.
Über die Firma Varomo UG
Das im Jahr 2017 gegründete Unternehmen Varomo UG hat seinen Sitz in Weilheim an der Teck, Baden-Württemberg. Es hat sich auf die Entwicklung von Transportrobotern spezialisiert, die in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Pflege, Service und Messe eingesetzt werden können. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Basismodulen, die als Baukästen konzipiert sind und auf die verschiedene Zentralmodule aufgesetzt werden können. Das Basismodul ist ein autonomer Roboter, der über ein Fahrwerk, Sensorik, Steuerelemente und einen Akku verfügt. Es ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, um autonom zu navigieren, und kann über eine "Follow-Me" -Funktion gesteuert werden, bei der es dem Benutzer automatisch folgt. Das Unternehmen plant auch eine Steuerung über Sprache oder ähnliche Methoden in der Weiterentwicklung. Das erste Basismodul ist für den Transport von Alltagsgegenständen im häuslichen Umfeld für gehbehinderte Menschen ausgelegt und trägt den Namen CAREcules.
Der CAREcules bietet eine zuverlässige Lösung für Menschen mit Handicap, die das Tragen von Gegenständen erschwert. Mit einer intuitiven Steuerung, erschütterungsarmem Transport, ergonomischer Nutzung, sicherer Fortbewegung, modularem Aufbau und einem hohen Transportgewicht von bis zu 15 kg bietet der CAREcules eine Vielzahl von Vorteilen. Das Gründerteam besteht aus Thomas Link (CEO), Marco Dittmann (CTO) und Dr. Fabian Aichele (CRO). Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen für die Mobilität und den Transport von Alltagsgegenständen zu entwickeln und dabei die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap zu berücksichtigen. Varomo UG ist bestrebt, die Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern, indem es innovative und zuverlässige Transportlösungen entwickelt.
#Innovation #Technologie #Transport #Gesundheit #Ingenieurwesen #Forschung #Robotik #Zukunftstechnologie #Entwicklung #Mobilität #Barrierefreiheit #Hilfsmittel