Venderly
Smarteres Bestandsmanagement für profitables E-Commerce-Wachstum.
Venderly revolutioniert die Bestandsverwaltung im E-Commerce durch transparente und präzise Prognosen. Die Plattform integriert nahtlos Verkaufs- und Lagerdaten aus verschiedenen Kanälen wie Shopify und Amazon. Ziel ist es, Überbestände und Fehlbestände zu reduzieren, den Cashflow zu verbessern und die Rentabilität des Handels zu maximieren. Die Software bietet zentrale Übersicht und automatisierte Bestellvorschläge.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Venderly GmbH
Venderly bietet eine hochentwickelte SaaS-Lösung zur Optimierung des Bestandsmanagements, die speziell auf die Bedürfnisse von wachsenden E-Commerce-Marken zugeschnitten ist. Die Plattform zielt darauf ab, nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen, indem sie die Bestände optimiert und Marken dabei unterstützt, zur richtigen Zeit in profitable Produkte zu investieren. Dies wird durch signifikante Reduktion von Fehlbeständen (bis zu 70%) und Lagerhaltungskosten (bis zu 30%) sowie Steigerung des Bruttogewinns (bis zu 15%) erreicht.
Die Kernfunktionalität von Venderly basiert auf transparenten und genauen Prognosen für eine effektive Bestandskontrolle. Das System ermöglicht die nahtlose Datenintegration aus verschiedenen Verkaufskanälen (wie Shopify, Amazon FBA & AWD), um eine umfassende Sicht auf den aktuellen Lagerstatus zu gewährleisten. Nutzer können individuelle Prognosen erstellen, die saisonale Schwankungen und Markttrends berücksichtigen, und erhalten sofortige Benachrichtigungen zur Wiederbestellung und Lagerübertragung mit empfohlenen Mengen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören präzise Nachfragevorhersage auf SKU-Ebene, anpassbare Verkaufsprognosen für Feiertage und Promotionen sowie smartes Bestandsmanagement über mehrere Lager hinweg. Venderly eliminiert die Notwendigkeit manueller Tabellenkalkulationen und bietet eine zentralisierte Übersicht über alle Verkaufs- und Bestandsdaten sowie ein optimiertes Management von Bestellungen. Die Preisstruktur ist skalierbar und orientiert sich am jährlichen Umsatz der E-Commerce-Marke.
#Digitalisierung #ECommerce #SupplyChain #RetailTech #SaaS #Wachstum #B2BSoftware #Bestandsmanagement #Logistiksoftware #Shopify #Inventar