ViefhausAnalytik
Mobile Raman- und IR-Mikrospektroskopie für Industrie, Forschung und öffentliche Sicherheit.
ViefhausAnalytik TGU, ein Spin-off der Universität Stuttgart, ist spezialisiert auf mobile Raman- und IR-Mikrospektroskopie für hochpräzise, zerstörungsfreie Materialanalysen. Das Unternehmen bietet analytische Dienstleistungen vor Ort oder im Labor an und entwickelt maßgeschneiderte, stabile Softwarelösungen zur Datenauswertung und Datenbankentwicklung. Die Dienstleistungen richten sich an Kunden aus Industrie, Forschung und öffentlicher Sicherheit in Bereichen wie Automobil, Energie, Biomedizin und Kulturerbe.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma TTI GmbH - ViefhausAnalytik TGU
ViefhausAnalytik TGU ist ein wissenschaftlich fundiertes Unternehmen, das 2011 als Spin-off des Instituts für Mineralogie und Kristallchemie der Universität Stuttgart gegründet wurde. Unter der Leitung von Dr. Tillmann Viefhaus hat sich das Unternehmen auf maßgeschneiderte Lösungen in der Raman-Mikrospektroskopie spezialisiert. Das Kerngeschäft umfasst die hochpräzise, zerstörungsfreie Materialanalyse, die entweder direkt beim Kunden vor Ort (mobile Systeme) oder im Labor in Stuttgart durchgeführt wird. Hierbei werden fortschrittliche Messtechnik mit tiefgreifender analytischer Expertise kombiniert, um wissenschaftlich fundierte und technologisch fortschrittliche Ergebnisse zu liefern.
Das Leistungsangebot geht über die reine Laboranalyse hinaus. Es beinhaltet die Entwicklung und Implementierung mobiler Raman-Systeme sowie die Erstellung kundenspezifischer Software zur schnellen und zuverlässigen Materialidentifikation und -auswertung. Diese In-House-Softwareentwicklung, basierend auf Technologien wie PowerBASIC und Fortran, ermöglicht es, analytische Plattformen für komplexe, echtzeitkritische Anwendungen zu schaffen, wo kommerzielle Lösungen an ihre Grenzen stoßen. Diese kundenspezifische Intelligenz ist entscheidend für kritische, mobile oder hochpräzise Aufgaben.
Die Anwendungsschwerpunkte sind vielfältig und umfassen die Automobilindustrie (z.B. Beschichtungsanalyse), Energie- und Geologie (z.B. Brennstoffzellenmaterialien), biomedizinische Anwendungen (z.B. Implantatmaterialien) sowie die Konservierung und Restaurierung von Kulturgütern. Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Strenge, technologischer Weiterentwicklung und maßgeschneiderten Lösungen liefert ViefhausAnalytik verwertbare, datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung von Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Forschungsergebnissen. Das Unternehmen bietet zudem Workshops und Schulungen im Bereich der Spektroskopie an.