vilisto

Energieeffizienz steigern: Wie vilisto Heizkosten um bis zu 32% senkt
Wussten Sie, dass vilisto durch den Einsatz vollautomatischer Heizkörperthermostate Unternehmen und Kommunen bis zu 32% ihrer Heizkosten einsparen kann? Das innovative Wärmemanagement-Unternehmen aus Hamburg nutzt selbstlernende Technologie und patentierte Sensoren, um die Energieeffizienz in Büros, öffentlichen Gebäuden und anderen Immobilien zu verbessern. Mit vilisto können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen - ganz ohne großen Aufwand oder bauliche Maßnahmen.
Über die Firma Vilisto GmbH
Das digitale Wärmemanagement-Unternehmen vilisto mit Sitz in Hamburg bietet eine innovative Lösung zur Senkung von Heizkosten und CO2-Emissionen in Nichtwohngebäuden. Durch den Einsatz vollautomatischer Heizkörperthermostate können Unternehmen und Kommunen bis zu 32% ihrer Heizenergie einsparen, ohne dabei großen Aufwand betreiben zu müssen. Das vilisto-System nutzt selbstlernende Algorithmen und patentierte 3-Sensorentechnik, um die Heizung bedarfsorientiert zu steuern und die Temperatur in ungenutzten Räumen automatisch zu senken. Dadurch wird die Energieeffizienz in Büros, öffentlichen Gebäuden, Bildungseinrichtungen und denkmalgeschützten Gebäuden deutlich verbessert.
Die vollautomatischen Thermostate von vilisto stellen sicher, dass die Räume nur dann beheizt werden, wenn sie tatsächlich genutzt werden, wodurch der Energieverbrauch deutlich reduziert wird. Das System ermöglicht ein effizientes Wärmemanagement aus der Ferne und amortisiert sich im Vergleich zu anderen Energiesparmaßnahmen innerhalb von 1-5 Jahren. Darüber hinaus trägt vilisto sofort zum Klimaschutz bei, indem es die CO2-Emissionen von Gebäuden reduziert, ohne dass bauliche Maßnahmen erforderlich sind. Das Unternehmen hat bereits über 250 Kunden und eine Vielzahl von Immobilien erfolgreich mit seinem digitalen Wärmemanagement ausgestattet und dabei signifikante Energieeinsparungen erzielt.
#Innovation #Technologie #Hamburg #nachhaltigkeit #Unternehmen #Energieeffizienz #Klimaschutz #SmartHome #Kommunen #Heizung #Energieeinsparung