User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

VisioPlan

Die Zukunft der Immobilienpräsentation beginnt hier.

VisioPlan verwandelt Bauprojekte und Grundrisse mithilfe von VisioStream, VisioVR und KI-Renderings in immersive, virtuelle Erlebnisse. Die Plattform ermöglicht es Bauunternehmen und Bauträgern, ihre Projekte interaktiv im Browser oder in Virtual Reality erlebbar zu machen. Dadurch werden Entscheidungszeiten verkürzt, Abschlussraten erhöht und Missverständnisse in der Planungsphase reduziert. Die Nutzung von KI zur Erstellung fotorealistischer Renderings spart zudem erhebliche Produktionszeit und -kosten.

Gründungsjahr 2025
Business Model SaaS
Branche PropTech und Architekturvisualisierung
Stadt Hamburg

Über die Firma VisioPlan Solutions GmbH

VisioPlan bietet cloudbasierte Softwarelösungen zur virtuellen und interaktiven Präsentation von Immobilien und Grundrissen für den Vertrieb.

VisioPlan revolutioniert die Immobilienpräsentation, indem es statische Baupläne in dynamische, virtuelle Erlebnisse verwandelt, die Vertrieb und Marketing unterstützen. Die Kernprodukte VisioStream und VisioVR ermöglichen es Kunden und Projektpartnern, Gebäude interaktiv im Web oder maßstabsgetreu in Virtual Reality (VR) zu begehen, noch bevor diese überhaupt existieren. Diese digitalen Zwillinge dienen als zentrale Informationsquelle und verbessern das Raumgefühl aller Beteiligten, wodurch Missverständnisse minimiert und Entscheidungen auf Basis klarer Visualisierungen getroffen werden können. Das Angebot richtet sich primär an große Bauunternehmen, Fertighaushersteller und Projektentwickler, wie die prominenten Partner Schwabenhaus und Huf Haus zeigen.

Ein herausragendes Merkmal ist VisioRender, eine in die Plattform integrierte KI-Funktion, die Screenshots aus der virtuellen Umgebung in Sekundenschnelle in hochwertige, fotorealistische Renderings umwandelt. Dies reduziert die Produktionszeit und -kosten für Marketingmaterialien drastisch. Alle erstellten Inhalte, Streams und Renderings laufen im VisioHub zusammen, dem zentralen Online-Portal für das Management der digitalen Zwillinge. Die Plattform ist cloudbasiert und somit überall ohne Installation in höchster Qualität nutzbar, was zu einer um 68% höheren Engagement-Rate führen soll.

Das Geschäftsmodell basiert auf einem Abonnement/SaaS-Modell, das die Erstellung und Bereitstellung des digitalen Zwillings im ersten Jahr sowie anschließend laufende Gebühren für Betrieb und Nutzung umfasst. VisioPlan wurde 2025 mit dem Sonderpreis Start-Up der BAU ausgezeichnet. Die Technologie zielt darauf ab, die Abschlussrate im Vertrieb zu steigern (bis zu 42% höher) und den Änderungsaufwand in der Planung um bis zu 50% zu senken.

#Bauwesen #KünstlicheIntelligenz #3DVisualisierung #SaaS #B2B #Proptech #Baubranche #DigitalerZwilling #VirtuelleRealität