User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

VITAS

Anrufe automatisieren mit digitalem KI-Assistenten. Einfach. Automatisiert. Sicher.

VITAS entwickelt einen intelligenten Telefonassistenten, der auf fortschrittlichen NLP- und LLM-Technologien basiert, um Anrufe automatisiert entgegenzunehmen und zu verarbeiten. Die Lösung entlastet das Personal von Routineanrufen und gewährleistet dank ISO 27001 Zertifizierung und deutschen Servern höchste Datensicherheit. Die Plattform ermöglicht eine individuelle Konfiguration des Assistenten per No-Code-Baukasten und wird vor allem im Gesundheitswesen eingesetzt.

Website der Firma VITAS GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2019
Business Model SaaS
Branche Künstliche Intelligenz und Kommunikationssoftware
Stadt Nürnberg

Über die Firma VITAS GmbH

VITAS bietet einen KI-gestützten Telefonassistenten zur vollständigen Automatisierung der Anrufannahme und Entlastung von Fachpersonal in datenschutzsensiblen Branchen.

Die VITAS GmbH revolutioniert die telefonische Kommunikation durch ihren KI-gestützten Telefonassistenten, der darauf abzielt, Fachkräfte in zeitkritischen und datenschutzsensiblen Branchen, insbesondere im Gesundheitswesen, zu entlasten. Das Produkt automatisiert die Anrufannahme, leitet Gespräche intelligent, nimmt Anliegen wie Terminvereinbarungen oder Rezeptbestellungen auf und bereitet die Informationen strukturiert als Ticket in der VITAS Plattform auf. Dies eliminiert Warteschleifen und Besetztzeichen und sorgt für eine spürbare Entlastung des Personals.

Die technologische Basis von VITAS stützt sich auf fortschrittliche NLP- (Natural Language Processing) und LLM- (Large Language Model) Technologien sowie ASR und TTS für eine natürliche Gesprächsführung. Ein besonderer Fokus liegt auf Sicherheit und Datenschutz: VITAS ist ISO 27001 zertifiziert, erfüllt die Anforderungen der C5 Gleichwertigkeitsverordnung und verzichtet vollständig auf US-Drittanbieter, um europäische Datenschutzstandards zu gewährleisten.

Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und entwickelte sich von einem anfänglichen Fokus auf die Gastronomie schnell in Richtung Gesundheitswesen und andere Branchen, die unter hohem Telefonaufkommen leiden. Die VITAS Plattform ist als No-Code-Baukasten konzipiert und ermöglicht es Kunden, ihren Assistenten schnell und individuell einzurichten. VITAS wird bereits von Hunderten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genutzt, darunter Kliniken, Arztpraxen und Energieversorger.

#Digitalisierung #KI #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Gesundheitswesen #SaaS #Medizintechnik #Kundenservice #NLP #Sprachverarbeitung