User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

VoltStorage

Innovative Langzeit-Energiespeicherlösungen für resiliente und grüne Stromnetze.

VoltStorage ist ein Unternehmen für Energiespeicherlösungen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Produkte zur Maximierung des Energiewerts und zur Schließung von Versorgungslücken spezialisiert hat. Das Hauptprodukt ist der Iron + Salt Battery (ISB) Vault, eine ultra-kostengünstige und langlebige Batterietechnologie, die auf bewährten Flussbatterie-Prinzipien basiert. Diese proprietäre Technologie ist speziell auf das Segment der Langzeit-Energiespeicherung (LDES) zugeschnitten. VoltStorage zielt darauf ab, die von erneuerbaren Quellen erzeugte Energie jederzeit verfügbar zu machen und somit widerstandsfähige und grüne Netze der Zukunft zu ermöglichen.

Website der Firma VoltStorage GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Scale-Up
Business Model Produktion
Branche Energiespeichertechnologie

Über die Firma VoltStorage GmbH

VoltStorage entwickelt und produziert proprietäre Eisensalz-Batterie-Speichersysteme (ISB) für Langzeit-Energiespeicherlösungen im Utility- und Industriebereich.

VoltStorage adressiert die globale Herausforderung des wachsenden Energieverbrauchs, der die Stromnetze überlastet und die Nachfrage nach erneuerbaren Energien oft die Verfügbarkeit überbrückt. Das Unternehmen entwickelt innovative Speicherlösungen, um Energieverschwendung zu eliminieren und eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. Ziel ist es, Energieanbietern und Kunden dabei zu helfen, den maximalen Energiewert zu erzielen und die Energielücke durch Netzverschiebung zu schließen, indem sie sicherstellen, dass erzeugte Energie niemals verschwendet wird, sondern immer verfügbar ist, wenn sie benötigt wird.

Im Mittelpunkt steht die eigens entwickelte Iron + Salt Battery (ISB) Vault-Technologie. Diese ultra-kostengünstige und langlebige Batterietechnologie basiert auf den bewährten Prinzipien der Flussbatterien und wurde speziell für das Segment Long-Duration Energy Storage (LDES) optimiert. Die Spezifikationen umfassen Systemleistungen von 1 MW bis über 100 MW und Kapazitäten von 8 MWh bis über 2,4 GWh, mit Entladedauern von 8 bis 24+ Stunden. Die Technologie zeichnet sich zudem durch ihre Langlebigkeit (Designlebensdauer 25 Jahre) und ihren Betrieb in einem weiten Temperaturbereich aus.

Die Speicherlösungen von VoltStorage werden in verschiedenen anspruchsvollen Anwendungsfällen eingesetzt. Dazu gehören die Absicherung von Wind- und PV-Anlagen im Utility-Maßstab, der Ersatz von Gaskraftwerken zur Spitzenlastdeckung sowie die Optimierung erneuerbarer Energien. Im kommerziellen und industriellen Bereich dienen die Systeme der unterbrechungsfreien Versorgung von Rechenzentren, Krankenhäusern und kritischer Infrastruktur. Durch die Bereitstellung nicht brennbarer und nicht degradierbarer Langzeitspeicher ermöglicht VoltStorage die Schaffung resilienter, grüner Energieinfrastrukturen für morgen.

#nachhaltigkeit #Industrie40 #Energiewende #GreenTech #Batterietechnologie #Energiespeicher #CleanTech #ErneuerbareEnergien #Netzstabilität