Wattando
Plug & Play für Profis: Steckbare Integration von PV & Speicher über 600 Watt.
Wattando ist ein junges Unternehmen aus Dresden, das sich auf die Vereinfachung der dezentralen Energiewende spezialisiert hat. Ihr Kernprodukt ist der Wattster, ein smartes Energiemanagementsystem basierend auf der SIMPLUG-Technologie. Dieses System ermöglicht es Elektro-Fachkräften, PV-Anlagen und Heimspeicher non-invasiv und ohne Eingriffe in die Bestandselektrik schnell anzuschließen, wodurch die Installationszeit von Stunden auf Minuten reduziert wird.
Über die Firma Wattando GmbH
Wattando, gegründet 2021 in Dresden, entwickelt innovative Technologien zur Beschleunigung und Vereinfachung der dezentralen Energiewende. Das zentrale Produkt des Unternehmens ist das Wattster System, welches eine professionelle Plug-and-Play-Lösung für die steckbare Integration von Photovoltaikanlagen und Heimspeichern in das bestehende AC-Hausnetz darstellt. Dieses System ermöglicht es Elektro-Fachkräften, Anlagen von 1 kW bis zu 70 kW normkonform anzuschließen, ohne aufwendige Kabelverlegungen oder invasive Änderungen an der Hauselektrik vornehmen zu müssen.
Das Herzstück der Technologie ist SIMPLUG, ein von Geschäftsführer Boris Klebensberger entwickeltes aktives Energiemanagement. SIMPLUG sorgt kontinuierlich für den Schutz vor einer Überlast der genutzten Einspeiseleitung und ermöglicht die Nutzung bereits bestehender Leitungen für die Einspeisung von lokal erzeugtem Strom. Dies demokratisiert den Zugang zu PV- und Speicherlösungen erheblich, insbesondere für Mieter und Haushalte, bei denen größere Elektroinstallationen bisher nicht praktikabel oder zu teuer waren. Die Inbetriebnahme des Systems, bestehend aus Wattster Box und der Bridge (Funk-Energiemonitor), kann digital in wenigen Minuten abgeschlossen werden.
Wattando richtet sich primär an B2B-Kunden wie Solarteur*innen, Stadtwerke, Komponentenhersteller und die Immobilienwirtschaft, denen durch die Zeitersparnis neue Kundengruppen erschlossen werden. Das Unternehmen verfolgt das Ziel der Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Digitalisierung und Demokratisierung der Energieversorgung. Wattando unterstützt somit die Verbreitung grüner Energie, indem es die Installationsprozesse für private und gewerbliche PV-Anlagen von 1 kW bis 70 kW massiv vereinfacht und beschleunigt.
#nachhaltigkeit #Photovoltaik #Energiewende #Startup #SmartHome #IoT #Energiemanagement #GrüneEnergie #DeepTech #CleanTech #PlugandPlay #Dresden
