User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Weinberg Campus

Ein Zukunftsort in Sachsen-Anhalt für Forschen, Gründen und Unternehmen.

Der Weinberg Campus ist ein führender Technologiepark und Gründerzentrum in Halle (Saale), der Forschungs- und Wirtschaftseinrichtungen beherbergt. Er bietet spezialisierte Infrastruktur, Beratungsdienste und Accelerator-Programme wie den „Startup Elevator“ zur Förderung von Gründern und Unternehmen. Der Campus ist ein zentraler Treffpunkt für Innovationen in Sachsen-Anhalt, insbesondere in den Bereichen Digital Health und Smart Green Technology.

Website der Firma TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1993
Branche Technologiepark und Gründerzentrum

Über die Firma TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH

Der Weinberg Campus ist ein Technologie- und Gründerzentrum in Halle (Saale), das Raum und Unterstützung für Forschung und innovative Startups bietet.

Der Weinberg Campus in Halle (Saale) etabliert sich als zentraler Zukunftsort für Forschung, Entwicklung und Unternehmertum in Sachsen-Anhalt. Er wird maßgeblich von der TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH und der Bio-Zentrum Halle GmbH betrieben. Die Einrichtung bietet seit ihrer Gründung umfassende Infrastruktur, die von der Universität und Forschungsinstituten bis hin zu etablierten Technologieunternehmen reicht, und fördert aktiv den Forscher- und Gründernachwuchs durch vielfältige Programme.

Der Campus stellt verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, darunter Mietflächen für Unternehmen, Labore und Coworking-Angebote im entstehenden Innovation Hub. Spezielle Programme wie der „Startup Elevator“ und Beratungsangebote unter dem Namen „ego.-WISSEN“ unterstützen gezielt Gründer bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle und der Vorbereitung auf den Markt. Die laufende Erweiterung des Weinberg Campus Innovation Hub schafft dabei neue Kapazitäten, insbesondere für innovative Startups aus den zukunftsträchtigen Bereichen Digital Health und Smart Green Technology.

Darüber hinaus fungiert der Technologiepark als wichtiger Netzwerk- und Veranstaltungsort. Er organisiert regelmäßig Events wie den Innovationskongress Chemie und Pharma, BusinessTreffs (inklusive Fokus auf Finance & Funding) und allgemeine Campus-Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Investoren fördern. Mit ergänzenden Dienstleistungen wie einem Welcome Service wird eine lebendige und kooperative Community für alle Akteure gepflegt.

#Immobilien #Forschung #DigitalHealth #Wissenschaft #InnovationHub #LifeSciences #BusinessNetworking