WeldNova
Die Revolution des Dickblechschweißens: Entdecken Sie die elektromagnetische Schweißbadsicherung.
WeldNova ist eine Ausgründung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und spezialisiert auf innovative Schweißlösungen. Ihre Kerntechnologie ist die elektromagnetische Schweißbadsicherung, die es ermöglicht, Schweißnähte von höchster Qualität mit deutlich höherer Geschwindigkeit und reduzierten Kosten zu fertigen. Das Unternehmen bietet Produktintegration, Prozessentwicklung, Auftragsfertigung und Beratung für industrielle Anwendungen wie Windenergie und Schiffbau.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma WeldNova GmbH
Die WeldNova GmbH hat sich auf die kontaktlose elektromagnetische Schweißbadsicherung spezialisiert, um die Herausforderungen beim Schweißen von Dickblechen zu revolutionieren. Herkömmliche Hochleistungsschweißverfahren, insbesondere für dickwandige Bauteile, erfordern oft aufwändige Kantenvorbereitungen und das Schweißen mehrerer Lagen, was zu hohen Kosten und langen Produktionszeiten führt. Die innovative Technologie von WeldNova, basierend auf jahrzehntelanger angewandter Forschung, verhindert die Tropfenbildung im Schmelzbad. Dadurch wird das einlagige Schweißen ohne komplexe Vorbereitung möglich.
Diese Technologie bietet erhebliche Vorteile, darunter eine massive Steigerung der Schweißgeschwindigkeit und damit der Gesamtproduktivität. Gleichzeitig werden Kosten durch die Einsparung von Energie, Verbrauchsmaterialien und Zusatzwerkstoffen drastisch gesenkt, was auch den CO2-Ausstoß reduziert. WeldNova garantiert dabei höchste normgerechte Qualität der Schweißnähte. Die Lösung ist flexibel und kann in bestehende Anlagentechnik für Lichtbogen-, Laserstrahl- oder Laser-Hybrid-Schweißprozesse integriert werden.
Die Anwendungsbereiche der WeldNova-Technologie umfassen Schlüsselindustrien wie die Windenergie, den Pipelinebau, den Schiffbau und die Automobilindustrie. Neben der Technologieintegration bietet WeldNova umfassende Dienstleistungen wie Prozessentwicklung, Prozessoptimierung und Auftragsfertigung an. Als Ausgründung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) verfügt das Team über ein Applikationslabor mit modernstem Laser- und Lichtbogen-Equipment und tiefem ingenieurwissenschaftlichem Know-how.
#Innovation #Automatisierung #Prozessoptimierung #Industrie40 #Windenergie #Fertigungstechnik