User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

wempyre

Die Zukunft der Abfallverwertung

wempyre revolutioniert das Recycling von Kunststoffabfällen durch innovative, dezentrale Pyrolysesysteme in modularer Containerform. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, gemischte Kunststoffe direkt am Standort zu verarbeiten und in ihre Grundbestandteile, Energie und Gas, umzuwandeln. Dies ersetzt den traditionellen Abtransport und die Verbrennung, führt zu erheblichen Kosteneinsparungen und generiert gleichzeitig grünen Strom. wempyre hilft Kunden, ihre Scope 3 Emissionen zu senken und die Anforderungen der ESG-Richtlinien zu erfüllen. Das Plug & Play System ist flexibel einsetzbar und fördert aktiv die Kreislaufwirtschaft.

Website der Firma wempyre

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Phase Ideation
Business Model Produktion
Branche Abfallwirtschaft und Recyclingtechnologie

Über die Firma wempyre

wempyre entwickelt dezentrale Container-Pyrolysesysteme, die es Unternehmen ermöglichen, Kunststoffabfälle direkt vor Ort in wertvolle Rohstoffe und grüne Energie umzuwandeln.

wempyre wurde mit der klaren Vision gegründet, eine nachhaltige Zukunft durch das dezentrale Recycling von Kunststoffabfällen zu fördern. Anstatt Plastik zu verbrennen, auf Deponien zu entsorgen oder komplexe Verfahren zur Gewinnung von Wertstoffen aus Mischabfällen zu nutzen, konzentriert sich wempyre darauf, Kunststoffe direkt am Entstehungsort wiederzuverwenden. Das dynamische Team aus Berlin entwickelt hierfür innovative Pyrolysesysteme. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, die Abhängigkeit von umweltschädlichen Praktiken wie Müllverbrennung und Deponierung zu eliminieren und somit einen signifikanten Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

Die Kernlösung von wempyre ist ein modulares Container-System, das mithilfe von Pyrolyse Kunststoffabfälle effizient und umweltfreundlich in deren Grundbestandteile umwandelt: Energie und Gas. Dank standardisierter Anschlüsse können Unternehmen diese Komponenten direkt in ihre Produktion zurückführen oder vor Ort nutzen, etwa zur Deckung des Strombedarfs. Der Container ersetzt den Transport von Kunststoffabfällen vollständig und bietet eine Plug & Play-Installation, was eine schnelle Inbetriebnahme ermöglicht. Dies führt zu doppelten Kosteneinsparungen: Reduzierung der Entsorgungskosten und Verringerung der Energiekosten durch selbst erzeugten grünen Strom.

wempyre adressiert insbesondere Unternehmen mit hohen ESG-Berichtspflichten und jene, die vor der Herausforderung stehen, Scope 3 Emissionen zu reduzieren. Durch die Vor-Ort-Verarbeitung von Mischkunststoffen leisten Kunden einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen zielt darauf ab, diese zukunftsweisende Technologie zunächst in der DACH-Region zu etablieren, um Unternehmen eine ökonomisch und ökologisch tragfähige Alternative zur konventionellen Abfallwirtschaft zu bieten und wertvolle Ressourcen zu erhalten.

#Innovation #nachhaltigkeit #Umweltschutz #Startup #B2B #Abfallmanagement #ESG #Recycling #Plastikmüll #Kreislaufwirtschaft #GreenTech #Energiegewinnung #GrüneEnergie #Ressourcenschonung #CleanTech #IndustrielleLösungen #Abfallwirtschaft