User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Whatakant

Der perfekte Kupferbecher für deinen Drink und das Waterkant-Feeling zu Hause.

Whatakant ist ein deutsches E-Commerce-Unternehmen, das sich auf den Verkauf stilvoller Kupferbecher und hochwertigen Barzubehörs spezialisiert hat. Die Marke wurde von vier Bargängern von der Waterkant ins Leben gerufen, um das besondere Lebensgefühl und die Eleganz des Moscow Mule-Genusses nach Hause zu bringen. Neben dem Online-Verkauf von Produkten mit maritimen Namen engagiert sich Whatakant sozial. Das Unternehmen spendet 10% seines Jahresgewinns an gemeinnützige Projekte.

Website der Firma whatakant UG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2020
Phase Growth
Business Model E-Commerce
Branche E-Commerce/Barzubehör

Über die Firma whatakant UG

Whatakant verkauft stilvolle Kupferbecher und Barzubehör online, um das "Waterkant-Feeling" und den Genuss des perfekten Drinks zu vermitteln.

Whatakant wurde von vier leidenschaftlichen Bargängern von der Waterkant ins Leben gerufen, mit der Mission, den altbekannten Trinkgefährten, den Kupferbecher, wieder mit Stil und Eleganz zu beleben. Die Gründer wurden bei einer gemeinsamen Fahrt auf einer Jolle über die Alster, bei der sie ein Kaltgetränk in der Hand hielten, von einem bestimmten Lebensgefühl inspiriert. Dieses besondere "Vibe"-Gefühl möchten sie mit ihren Produkten auch in die Haushalte ihrer Kunden bringen. Nach viel Zeit, Schweiß und Moscow Mule entstand daraus die Marke Whatakant.

Das Unternehmen vertreibt primär hochwertige Kupferbecher und passendes Barzubehör über seinen Online-Shop. Das Sortiment umfasst verschiedene Designs, oft mit nautischen Namen versehen, wie etwa "Flying Dutchman" oder "Großschot". Whatakant legt Wert auf die Qualität der Produkte und bietet auch Rezeptideen an, um die Kunden beim Mixen ihrer Lieblingsdrinks zu unterstützen und das Bar-Erlebnis zu Hause zu perfektionieren. Sie zielen darauf ab, stets ein Lächeln ins Gesicht der Kunden zu zaubern.

Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ist das soziale Engagement. Als Dank für den Support und die aufgebaute Community spendet Whatakant 10% ihres Jahresgewinns an gemeinnützige Projekte, die ihnen am Herzen liegen. Die Kunden werden dadurch daran erinnert, dass sie mit jedem Drink, der in einem Whatakant-Becher genossen wird, gleichzeitig etwas Gutes tun. Die Marke pflegt eine starke Community unter dem Hashtag #crewlove.

#sozialesengagement #OnlineShop #Startup