WILDPLASTIC
Zirkuläre Produkte aus wildem Plastik.
Die WILDPLASTIC GmbH wurde 2019 mit der Mission gegründet, die Welt vom wilden Plastikmüll zu befreien. Das Unternehmen organisiert die Sammlung von wildem Plastik aus der Umwelt durch lokale Sammler*innen. Dieses gesammelte Plastik wird recycelt und zu hochwertigem Granulat verarbeitet. Aus diesem Granulat entstehen zirkuläre Produkte, wie die bekannten WILDBAGS, die sowohl Konsumenten als auch Unternehmen angeboten werden. Dadurch trägt WILDPLASTIC aktiv zur Reduktion von CO2 und zur Verbesserung lokaler Arbeitsbedingungen bei.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma WILDPLASTIC GmbH
Die WILDPLASTIC GmbH wurde 2019 in Hamburg ins Leben gerufen, angetrieben von der klaren Mission, die Welt nachhaltig von wildem Plastikmüll zu befreien. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Plastik, das unkontrolliert in der Umwelt liegt – das sogenannte "wilde Plastik" – in einen funktionierenden Recyclingkreislauf zurückzuführen. In enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort stellt WILDPLASTIC sicher, dass dieses Material gesammelt, aufbereitet und wiederverwertet wird, um sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung wahrzunehmen. Die Vision ist es, eine transparente Lieferkette zu schaffen, die positive Auswirkungen auf Mensch und Natur hat. Das Engagement für bessere Arbeitsbedingungen und CO2-Einsparungen untermauert diesen ganzheitlichen Ansatz.
Der Prozess gliedert sich in drei Hauptschritte: Recover, Recycle und Reuse. Zuerst wird das Plastik durch Sammler*innen aus der Umwelt geborgen (Recover). Anschließend wird es sortiert, gewaschen und recycelt (Recycle). Im letzten Schritt wird das gewaschene Plastik zu Granulat verarbeitet, welches die Basis für alle zirkulären WILDPLASTIC® Produkte bildet (Reuse). Das bekannteste Produktportfolio sind die WILDBAGS, recycelte Müllbeutel für den B2C-Markt, die über den eigenen E-Commerce-Shop vertrieben werden. Darüber hinaus bietet WILDPLASTIC auch nachhaltige Verpackungslösungen für Unternehmenskunden an.
Durch diese Aktivitäten konnte WILDPLASTIC bereits Tonnen von wildem Plastik retten und eine erhebliche Menge an CO2 einsparen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz entlang der gesamten Lieferkette, was durch den WILDtracker nachvollziehbar gemacht wird. Mit diesem Ansatz verfolgt WILDPLASTIC das Ziel, zirkuläre Wirtschaftsprodukte zu etablieren, die einen positiven Impact für Natur und Mensch haben und eine bewusstere Alternative zu konventionellen Plastikprodukten darstellen.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #ECommerce #Klimaschutz #Recycling #Plastikmüll #Kreislaufwirtschaft #Upcycling