User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Wissensfabrik

Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft.

Die Wissensfabrik ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Bildung und Innovation in Deutschland engagiert. Das Netzwerk vereint rund 130 Unternehmen und Stiftungen, um Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern und technologieorientierte Startups durch Mentorings und Kontakte zu fördern. Die Arbeit basiert auf den zwei Säulen MINT-Bildung und Startup-Förderung.

Website der Firma Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Bildung und Startup-Förderung
Stadt Ludwigshafen am Rhein

Über die Firma Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.

Die Wissensfabrik ist ein Mitmach-Netzwerk aus rund 130 Unternehmen und Stiftungen, das MINT-Bildungsprojekte und Startup-Förderung in Deutschland vorantreibt.

Die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. ist ein starkes Mitmach-Netzwerk, das von rund 130 Mitgliedsunternehmen und Stiftungen getragen wird. Die Initiative konzentriert sich auf zwei zentrale Säulen: die MINT-Bildung und die Startup-Förderung, um die Innovationskraft in Deutschland nachhaltig zu stärken und junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Ein Hauptziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern, um die Fachkräfte von morgen zu sichern. Dies geschieht durch praxisnahe und kostenfreie Bildungsprojekte, die in Schulen und Kitas in Bildungspartnerschaften umgesetzt werden.

Die zweite Säule ist die gezielte Startup-Förderung. Gründer*innen von technologieorientierten Startups erhalten Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk und profitieren von Mentorings durch erfahrene Fach- und Führungskräfte der Mitgliedsunternehmen. Dieser Austausch ermöglicht es Startups, ihre innovativen Ideen erfolgreich in unternehmerische Erfolgsgeschichten umzuwandeln. Die Wissensfabrik agiert dabei als gemeinnütziger Verein, dessen Arbeit durch Lenkungskreis, Vorstand und Mitgliederversammlung kontrolliert wird.

Insgesamt nutzen über 3397 Bildungseinrichtungen die Projekte der Wissensfabrik, und mehr als 850 Startups haben bereits von dem Netzwerk profitiert. Die Wissensfabrik fördert damit aktiv das CSR-Engagement der Mitglieder und trägt zur digitalen und technologischen Zukunftsfähigkeit Deutschlands bei, indem sie frische Ideen mit langjähriger Erfahrung zusammenbringt.

#Innovation #Technologie #Fachkräfte #Digitalisierung #Gemeinnützigkeit #Deutschland #Netzwerk #CSR #Unternehmertum #Mentoring