User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Xena Dx

3D Surgical Intelligence for Gynecology: See Everything. Transform Outcomes.

Xena Dx ist ein MedTech-Startup, das sich auf 3D-chirurgische Intelligenz für die Gynäkologie spezialisiert hat. Die Plattform nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um Erkrankungen wie Endometriose, Adenomyose und Fibroide in detaillierten 3D-Visualisierungen darzustellen. Dies ermöglicht eine präzisere chirurgische Planung, optimierte Ressourcen im Operationssaal und verbesserte Aufklärungsgespräche mit Patienten. Chirurgen erhalten innerhalb von 48 Stunden nach dem sicheren Hochladen von MRT-Scans validierte 3D-Modelle. Die Lösung zielt darauf ab, chirurgische Ergebnisse zu transformieren und die Patientenzufriedenheit signifikant zu steigern.

Website der Firma Xena Dx

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche Gesundheitswesen/MedTech

Über die Firma Xena Dx

Xena Dx bietet 3D-chirurgische Intelligenz für die Gynäkologie, indem es KI-gestützte präzise Visualisierungen für Endometriose, Adenomyose und Fibroide liefert.

Xena Dx revolutioniert die gynäkologische Chirurgie durch den Einsatz von 3D Surgical Intelligence. Die Technologie bietet eine präzise 3D-Visualisierung pathologischer Strukturen, was essenziell für die Behandlung komplexer Erkrankungen wie Endometriose, Adenomyose und Uterusmyome ist. Die aktuellen KI-Modelle des Unternehmens sind darauf trainiert, diese Krankheitsbilder genau zu erkennen und zu kartieren. Dies erlaubt es Chirurgen, die genaue Lage und Ausdehnung der Erkrankung zu visualisieren und alle anatomischen Schichten exakt zu messen. Durch diese verbesserte Sichtbarkeit können chirurgische Entscheidungen fundierter getroffen und der Umfang der Exzision präzise geplant werden.

Der Prozess ist einfach und sicher: Kliniken laden MRT-Scans über einen sicheren Kanal hoch und erhalten innerhalb von 48 Stunden expertenvalidierte 3D-Modelle. Diese Modelle sind über ein geschütztes Portal zugänglich und dienen als Grundlage für die detaillierte chirurgische Planung und Teamkollaboration. Die Lösung trägt nachweislich zu besseren Ergebnissen bei, mit hoher Genauigkeit im Disease Mapping und verbesserter OR-Planung, wie Pilotstudien zeigen. Darüber hinaus optimiert die Plattform die Teams und die Ressourcennutzung im Operationssaal.

Ein wichtiger Mehrwert liegt in der Patientenkommunikation. Xena Dx bietet visuelle Konsultationstools, die komplexe chirurgische Pläne in intuitive 3D-Visualisierungen umwandeln. Dies verbessert das Verständnis der Patienten für ihren geplanten chirurgischen Eingriff und ihre Entscheidungsfindung. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf Compliance und Patientensicherheit, gewährleistet durch eine sichere Plattform, die Gesundheitsdatenschutzstandards wie HIPAA und IRB-Anforderungen erfüllt. Alle hochgeladenen Scans werden automatisch anonymisiert, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen, während die Technologie gleichzeitig als Forschungstool dient.

#KünstlicheIntelligenz #3DVisualisierung #DigitalHealth #SaaS #Startup #HealthcareIT #Chirurgie #Gynäkologie #KlinischeForschung #MedizinischeBildgebung #MedTech