User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Your Online Choices

Transparenz und Kontrolle für Online-Werbung in Europa.

Your Online Choices ist eine Initiative der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA), die Verbrauchern Informationen und Kontrollmechanismen bezüglich verhaltensbasierter Online-Werbung (OBA) bietet. Die Plattform dient als Leitfaden für Online-Datenschutz und ermöglicht Nutzern, ihre Einstellungen für interessenbasierte Werbung europaweit zu verwalten. Ziel ist es, die Transparenz und die Wahlmöglichkeiten der Nutzer zu erhöhen.

Website der Firma EDAA (European Interactive Digital Advertising Alliance)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2009
Business Model Sonstiges
Branche Digitale Werbung & Datenschutz

Über die Firma EDAA (European Interactive Digital Advertising Alliance)

Your Online Choices ist eine europaweite Initiative, die Nutzern Transparenz und Kontrollwerkzeuge für verhaltensbasierte Online-Werbung bietet.

Your Online Choices (YOC) ist eine paneuropäische Selbstregulierungsinitiative, die von führenden europäischen Gremien entwickelt wurde, um Transparenz und Nutzerkontrolle im Bereich der datengesteuerten Werbung zu verbessern. Die Initiative, die von der Internet-Werbeindustrie geschrieben und finanziert wird, dient als zentraler Leitfaden für Verbraucher in Bezug auf verhaltensbasierte Online-Werbung (OBA) und Online-Datenschutz.

Das Programm basiert auf sieben Schlüsselprinzipien, darunter die Mitteilung von Datenerfassungspraktiken (Transparenz), die Gewährung von Nutzerwahl, Datensicherheit und die Einhaltung von Standards bei sensibler Segmentierung. YOC stellt Konsumenten klare und kontextbezogene Hinweise sowie Kontrollmechanismen zur Verfügung, um ihre Präferenzen hinsichtlich interessenbasierter Werbung zu verwalten.

Für Unternehmen fungiert YOC als Teil des europäischen Selbstregulierungsrahmens für datengesteuerte Werbung und unterstützt sie bei der Einhaltung pan-europäischer Standards. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Kosten für die Bereitstellung von kostenlosen oder kostengünstigen Online-Inhalten und -Diensten zu decken, während gleichzeitig die Nutzerkontrolle und das Vertrauen in die digitale Werbebranche gestärkt werden. Die Lösungen sind selbstregulierend und ergänzen gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO.

#Datenschutz #OnlineWerbung #Transparenz #Europa #AdTech #DigitaleWerbung #Verbraucherschutz