zedita
Das Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit in Hameln.
zedita ist der offizielle DigitalHub des Landes Niedersachsen in Hameln und wird von der Hochschule Weserbergland betrieben. Es bietet eine Community-Plattform für Studierende, Unternehmen und die Verwaltung. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation, New Work und der Förderung von Gründungsinitiativen und Netzwerken.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Hochschule Weserbergland (HSW)
zedita, kurz für Zentrum für digitale Transformation & neue Arbeit, ist eine zentrale Innovationscommunity in Hameln. Als offizieller DigitalHub des Landes Niedersachsen dient zedita als Knotenpunkt für Wissenstransfer und Vernetzung zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft in der Region Weserbergland. Die Initiative wurde von der Hochschule Weserbergland (HSW) ins Leben gerufen, um die Weiterentwicklung der regionalen Digitalwirtschaft zu unterstützen.
Das Angebot von zedita umfasst flexible Coworking-Spaces, die sich ideal für Workshops, Seminare und Events für bis zu 199 Personen eignen. Neben der Bereitstellung moderner Arbeitsumgebungen organisiert zedita regelmäßig Veranstaltungen wie Pitch-Wettbewerbe, Hackathons (z.B. HamelnHack), Community-Frühstücke und After Work Events. Diese Events fördern den Austausch, das Networking und die Generierung neuer Ideen im Kontext von New Work und digitalen Technologien.
zedita versteht sich als eine offene Plattform, die alle Interessierten willkommen heißt, von Gründern und Studierenden bis hin zu etablierten Unternehmen und Vertretern der Stadt Hameln. Durch die Förderung von unternehmensübergreifendem Arbeiten und kreativem Denken trägt zedita maßgeblich zur Transformation der Arbeitswelt bei und macht Kreativität und Innovation in der Lehre erlebbar.
#Technologie #DigitaleTransformation #Hochschule #Networking #Events #NewWork #Niedersachsen #CoWorkingSpace