User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Zeitwart

Buchung trifft Innovation: Zeitwart macht das Buchen von Ressourcen einfach.

Zeitwart ist eine intelligente Plattform zur Steuerung und transparenten Anzeige der Belegung von Ressourcen wie Räumen, Arbeitsplätzen oder Equipment. Das System integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen wie Microsoft Office und ermöglicht Check-in-Funktionen per NFC, Apple Wallet oder QR-Code, um die tatsächliche Anwesenheit zu gewährleisten. Durch umfangreiche Rollen- und Buchungsregeln sowie optionale E-Paper-Displays wird die Ressourcenverwaltung effizient und barrierefrei gestaltet. Die Lösung wird DSGVO-konform in Deutschland gehostet und richtet sich primär an B2B-Kunden und Institutionen.

Website der Firma Zeitwart UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model SaaS
Branche Ressourcenmanagement
Stadt Osnabrück

Über die Firma Zeitwart UG (haftungsbeschränkt)

Zeitwart bietet ein innovatives Buchungssystem als SaaS-Lösung zur einfachen Verwaltung und transparenten Buchung von Räumen, Arbeitsplätzen und weiteren Ressourcen für Organisationen.

Zeitwart ist ein deutsches Startup, das eine innovative SaaS-Lösung zur Raumbuchung und Ressourcenverwaltung anbietet. Das System zielt darauf ab, die Buchung von Ressourcen wie Besprechungsräumen, Arbeitsplätzen, Equipment oder Firmenwagen für Unternehmen und öffentliche Institutionen zu vereinfachen und transparent zu gestalten. Durch eine zentrale Steuerungseinheit legt Zeitwart fest, wer welche Ressourcen nach welchen spezifischen Regeln buchen darf, wodurch die Auslastung optimiert und Doppelbuchungen vermieden werden. Die Plattform ist darauf ausgelegt, von überall und auf allen webfähigen Geräten, einschließlich Handy, Tablet und PC, genutzt zu werden, was eine hohe Flexibilität im modernen Arbeitsumfeld gewährleistet. Ein wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung der Datensicherheit, da die Daten DSGVO-konform in Deutschland gehostet werden.

Ein zentrales Merkmal von Zeitwart ist die umfassende Kompatibilität und Integration in die physische Büroumgebung sowie in die IT-Landschaft des Kunden. Optional erhältliche Raumdisplays, teils als kabelungebundene Epaper-Displays, zeigen die aktuelle Belegung an und ermöglichen die direkte Buchung oder den Check-in vor Ort via NFC-Chip oder Apple Wallet. Interaktive Kartenansichten visualisieren die Belegung von Arbeitsplätzen, was besonders im Kontext von Desk-Sharing ideal ist. Die tiefe Microsoft Integration erlaubt die Generierung von Teams-Links und die Verwaltung von Terminen innerhalb der gewohnten Office-Umgebung. Mithilfe der Check-in-Funktion wird sichergestellt, dass gebuchte Ressourcen nur als belegt gelten, wenn die Nutzer tatsächlich anwesend sind, was No-Shows reduziert und die Effizienz steigert. Darüber hinaus bietet Zeitwart Anbindungen an Schließsysteme, umfangreiche Statistikfunktionen, REST-API-Zugriff und ein Ticketsystem für externe Teilnehmer.

Das System überzeugt durch hohe Anpassbarkeit, wie etwa eine differenzierte Rollenverwaltung, smarte Genehmigungsverfahren für Sonderfälle und die Möglichkeit zur Abbildung abhängiger Ressourcen. Umfangreiche Buchungsregeln können die Buchung von Ressourcen für bestimmte Nutzer begrenzen und ein differenziertes Rechte- und Rollensystem regelt für viele tausend Nutzer übersichtlich, wer welche Ressource buchen darf. Die Kundenbasis umfasst den öffentlichen Sektor, Bildungseinrichtungen und mittelständische Unternehmen, die den persönlichen Support und die individuelle Anpassbarkeit als großen Mehrwert hervorheben, um ihre internen Prozesse optimal abzubilden und zu automatisieren. Zeitwart ist zudem barrierefrei konzipiert.

#Digitalisierung #SaaS #B2B #Ressourcenmanagement #DSGVO #SmartOffice #Buchungssystem #FacilityManagement #NFC #Arbeitsplatzbuchung #Raumbuchung #AccessControl