ZF
Technologien für die Mobilitätswende und industrielle Anwendungen.
ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das hochentwickelte Mobilitätsprodukte und -systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik anbietet. Das umfassende Produktportfolio richtet sich primär an Fahrzeughersteller, Mobilitätsanbieter und Start-ups in den Bereichen Transport und Mobilität. Durch die Elektrifizierung verschiedenster Fahrzeugtypen trägt ZF zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Sicherheit bei.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ZF Friedrichshafen AG
ZF ist ein global agierendes Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Mobilitätsprodukte und -systeme spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Lösungen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik und bedient sowohl etablierte Fahrzeughersteller als auch neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. Das Unternehmen treibt seine Transformation konsequent voran, indem es auf globale Wachstumsmärkte, Investitionen in zukunftsträchtige Produkte wie die E-Mobilität und eine effiziente Organisationsstruktur setzt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die Fähigkeit des Konzerns, Innovationen und Technologien über verschiedene Segmentgrenzen hinweg zu transferieren.
Mit weltweit rund 161.600 Mitarbeitern an 161 Produktionsstandorten in 30 Ländern erzielte ZF im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro. Die Technologieentwicklung fokussiert sich auf die Megatrends Elektrifizierung, softwaredefinierte Fahrzeuge und autonomes Fahren, wobei ZF umfassende Lösungen für Antriebsstrang, Fahrwerktechnik und Sicherheitssysteme liefert. Zu den bedienten Marktsegmenten gehören neben der Automobilindustrie auch Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schiffsantriebe, Schienenantriebe und Testsysteme.
Gegründet im Jahr 1915, hat sich ZF von einem Spezialisten für Luftfahrttechnik zu einem globalen Mobilitätstechnologieunternehmen entwickelt. Die Aktionärsstruktur wird hauptsächlich von der Zeppelin-Stiftung (93,8 Prozent) und der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung (6,2 Prozent) bestimmt. Integrität, Compliance und soziale Verantwortung bilden die zentralen Prinzipien der Unternehmensführung, um langfristigen Erfolg und das Vertrauen der Geschäftspartner zu sichern.
#Digitalisierung #nachhaltigkeit #AutonomesFahren #Antriebstechnik #Industrietechnik #Fahrzeugsicherheit #Nutzfahrzeuge