User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

ZTS

Ihr Partner für Technologiestrukturentwicklung und Existenzgründung im Landkreis Meißen.

Die ZTS GmbH ist die Betreibergesellschaft des Technologiezentrums (TGZ) in Glaubitz, gegründet 1995. Sie unterstützt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups in der Region Meißen durch gezielte Beratung, Technologietransfer und Existenzgründungsförderung. Das Zentrum dient als wichtiger regionaler Ansprechpartner für Netzwerke, Fördermittel und Weiterbildung.

Gründungsjahr 1995
Branche Technologie- und Gründerzentren
Stadt Glaubitz

Über die Firma ZTS - Zentrum für Technologiestrukturentwicklung im Landkreis Meißen GmbH

ZTS ist das Zentrum für Technologiestrukturentwicklung im Landkreis Meißen und fördert Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Existenzgründer durch Beratung und Netzwerkmanagement.

Die ZTS – Zentrum für Technologiestrukturentwicklung im Landkreis Meißen GmbH wurde im Jahr 1995 gegründet und agiert als Betreibergesellschaft des Technologiezentrums in Glaubitz (TGZ). Ihr zentrales Ziel ist die Förderung der regionalen Technologiestrukturentwicklung und die Unterstützung der Wirtschaft im Landkreis Meißen. Sie stellt eine wichtige Infrastruktur für Innovation und Wachstum in der Region dar und arbeitet eng mit lokalen Akteuren zusammen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Das Leistungsspektrum der ZTS ist breit gefächert und umfasst essenzielle Angebote für Unternehmen und Gründer. Dazu gehören umfassende Beratungsleistungen, insbesondere im Hinblick auf die Beantragung von Fördermitteln sowie die Begleitung von Existenzgründungen und Start-ups. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Technologie- und Wissenstransfer, um Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen. Ergänzt wird das Angebot durch Netzwerkmanagement, Vermietung von Räumlichkeiten im TGZ sowie gezielte Weiterbildungs- und Berufsorientierungsmaßnahmen.

Die ZTS richtet sich an diverse Zielgruppen, darunter etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen, Bildungseinrichtungen sowie Existenzgründer und Start-ups. Durch die Bereitstellung dieser vielfältigen Dienstleistungen und die aktive Rolle im Cluster- und Netzwerkmanagement positioniert sich die ZTS als zentraler regionaler Ansprechpartner für alle Fragen der Wirtschafts- und Innovationsförderung in Sachsen.

#Beratung #Weiterbildung #Unternehmensentwicklung #Netzwerkmanagement #Sachsen #Fördermittel