Startups zum Thema #Naturschutz
Startups in Deutschland zum Thema Naturschutz

TripLegend
Abenteuerreisen: Die nachhaltige Suche nach dem Besonderen Nachhaltige Abenteuerreisen in kleinen Gruppen mit lokalen Guides, Fokus auf Nachhaltigkeit und Unterstützung der lokalen Wirtschaft, einzigartige und authentische Erlebnisse in verschiedenen Destinationen weltweit.

planblue
Die geheimnisvolle Welt des Meeresbodens: KI-gestützte Kartierung für nachhaltige Industrie Revolutionäre KI-Technologie ermöglicht detaillierte Kartierung des Meeresbodens mit Hyperspektralbildgebung und automatisierter Datenauswertung zur Förderung einer nachhaltigen Industrie und dem Schutz des Meeresbodens.

Nagola Re
Grüne Visionen: Die Renaturierungsexperten Renaturierung und Begrünung von Landschaften wie Solarparks, Großbaustellen und Bergbaufolgelandschaften mit dem Ziel der Unterstützung und Bewahrung der Natur.

JaFo
Die Waldschützer: Ihr Partner für grüne Innovationen Spezialisierte Lösungen für nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und Unterstützung bei der Schaffung stabiler Ökosysteme für die Zukunft.

HANSEATIC AVIATION SOLUTIONS
Die Flügel der Zukunft: Unbemannte Flugsysteme für die Welt von morgen Entwicklung und Integration innovativer unbemannter Flugsysteme für Naturschutz, Katastrophenschutz und Luftbildaufnahmen mit maßgeschneiderten Lösungen und langjähriger Erfahrung in der Luftfahrtindustrie.

Feldwerk GmbH
Die Auswirkungen von Blühpatenschaften auf die Artenvielfalt: Eine Fallstudie in OWL Feldwerk GmbH bietet Blühpatenschaften an, um Bürger und Unternehmen bei der Förderung der Artenvielfalt zu unterstützen und eine Verbindung zwischen Landwirtschaft, Unternehmen und Bürgern zu schaffen, um gemeinsam die Natur zu erhalten.

rrreefs
Revolutionizing Reef Regeneration: 3D-Printed Clay Systems for Marine Biodiversity rrreefs bietet wissenschaftlich optimierte, 3D-gedruckte Tonriff-Systeme an, um Korallenriffe zu regenerieren, die marine Biodiversität zu fördern und die Küste vor Erosion zu schützen. Sie arbeiten mit lokalen Gemeinschaften zusammen und tragen zur CO2-Abscheidung bei, indem sie ruhige Gewässer für Mangroven und Seegras schaffen.