Startups zum Thema #Seniorenbetreuung
Startups in Deutschland zum Thema Seniorenbetreuung
Pflegix
Selbstbestimmtes Leben mit individueller Unterstützung Online-Plattform für individuelle Betreuung und Hilfe im Alltag von pflegebedürftigen Senioren und hilfsbedürftigen Familien, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten.

Fit Für Immer
Der geheimnisvolle Streamingdienst für Altenheime Einzigartiges Streamingportal für Altenheime mit maßgeschneiderten Videos für Bewegung, Musik und Entspannung, das die Pflege- und Betreuungskräfte entlastet und eine abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen bietet.

careship
Die beste Unterstützung für Ihre Liebsten zu Hause Plattform für Alltagshelfer in der Nachbarschaft und Abrechnung über die Pflegekasse, um Senioren zu ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu bleiben. Geprüfte und qualifizierte Alltagshelfer sowie eine Online-Schulungsplattform setzen neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung.
SunaCare
24-Stunden-Betreuung zu Hause für Senioren - Individuell und liebevoll Vermittlung von qualifizierten polnischen Pflegekräften für eine individuelle 24-Stunden-Betreuung zu Hause für Senioren mit Fokus auf faire Arbeitsbedingungen und hohe Betreuungsqualität.
Pflegemanufaktur 24
Die unsichtbaren Helden: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften für die 24-Stunden-Betreuung von pflegebedürftigen Personen in deren vertrauter Umgebung. Mit über 1.300 Pflegekräften und langjähriger Erfahrung bietet die Plattform eine zuverlässige und individuelle Betreuung.

Veedelshelfer UG (haftungsbeschränkt)
Die unsichtbaren Helfer: Betreuung und Beschäftigung mit Sinn Die Veedelshelfer sind ein innovativer Anbieter für Betreuungsdienste, der unterstützungsbedürftigen Menschen hilft, autark zu bleiben, indem sie sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse für Menschen des zweiten Arbeitsmarktes anbieten und gleichzeitig Fahrtwege und Emissionen durch Hyperlokalität der Arbeitsstelle reduzieren.