Startups zum Thema #SmartFactory
Startups in Deutschland zum Thema SmartFactory
German Bionic
Stärke für die Industrie: Exoskelette von German Bionic Ein führender Hersteller von intelligenten Wearables und Exoskeletten für die industrielle Produktion, die physische Unterstützung und datengestützte Analysen bieten, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu verbessern und attraktivere und sicherere Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Kea
Automatisierung, die sich anpasst: Nachhaltige Lösungen mit modularen Robotern Modulare selbstprogrammierende Roboter für die Automatisierung von Produktionsabläufen in der Industrie, mit schneller Inbetriebnahme, IoT-Vernetzung und Cloud-basierter Plattform für transparente Produktion und Predictive Maintenance.

ThingOS
Die Zukunft ist smart: ThingOS - Die Plattform für intelligente Vernetzung Revolutionäre Technologieplattform ermöglicht nahtlose Vernetzung von intelligenten Geräten für Smart Home, Smart Factory und Smart Retail Anwendungen.

Neobotix
Revolutionäre Roboter für die moderne Industrie Weltweit führender Hersteller von maßgeschneiderten mobilen Robotern und Manipulatoren, die Unternehmen dabei unterstützen, flexibel und effizient auf unerwartete Bestellungen, Störungen in der Lieferkette oder saisonale Geschäfte zu reagieren, mit voller ROS-Unterstützung für eine Platz- und Kostenersparnis auf dem Fabrikboden und höhere Flexibilität bei komplexen Handhabungsaufgaben.

bluebiz solutions
Die smarte Lösung für die Digitalisierung der Produktion - bluebiz solutions Effiziente Digitalisierung der Produktion mit innovativen Softwarelösungen für die Smart Factory "Made in Germany" - die smarte Lösung für Industrie 4.0, die künstliche Intelligenz, Retrofit und offene Vernetzung kombiniert, um die Produktion zu optimieren und intelligent zu steuern.

DeepEyes
DeepEyes - Die Wächter der Fehlerfreiheit in der Industrie Revolutionäre videobasierte KI-Technologie zur Fehlererkennung in GMP-regulierten Industrien, die bis zu 70% der menschlichen Fehler erkennt und Echtzeitwarnungen sowie sofortige Korrekturen ermöglicht, um die Effizienz und Sicherheit in Produktionsprozessen zu steigern.

aucobo
Aucobo: Die Vernetzung von Mensch und Maschine in der Produktion Aucobo ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit in der Produktion, indem sie Maschinen und Menschen über Smartwatches und Wearables miteinander vernetzen und somit zu einer signifikanten Steigerung der Maschinenleistung und effizienteren Prozessen beitragen.

Fraunhofer IOSB-INA
Tech Validation Service: Die Liebe auf den ersten Praxistest Die nötige Marktreife zu erreichen ist insbesondere für Start-ups herausfordernd, die sich als Lösungsanbieter für die Industrie behaupten möchten. Der Tech Validation Service von Fraunhofer IOSB-INA unterstützt Start-ups dabei, ihre Lösungen für die Industrie praxisgerecht zu validieren und bietet eine einzigartige Infrastruktur für die Entwicklung und Validierung von industriellen Lösungen in enger Kooperation mit der SmartFactoryOWL und dem KI Reallabor.

Workerbase
Die vernetzte Fabrik: Steigerung der Produktivität durch maßgeschneiderte Apps in Minuten WORKERBASE ist eine Plattform, die Produktionsmitarbeiter vernetzt und maßgeschneiderte Apps in Minuten erstellt, um die Produktivität zu steigern. Die Verwendung von Echtzeitdaten und die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen ermöglichen es Kunden, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Engpässe zu beseitigen. Die Plattform bietet benutzerfreundliche Funktionen wie Echtzeit-KPIs und Dashboards, um datengesteuerte Entscheidungen zu fördern und die Effizienz zu verbessern.