Fraunhofer IOSB-INA

Tech Validation Service: Die Liebe auf den ersten Praxistest
Fraunhofer IOSB-INA bietet einen Tech Validation Service an, der Start-ups dabei unterstützt, ihre Lösungen für die Industrie praxisgerecht zu validieren. Durch die enge Kooperation mit der SmartFactoryOWL und dem KI Reallabor bietet das Unternehmen eine einzigartige Infrastruktur für die Entwicklung und Validierung von industriellen Lösungen.
Über die Firma Fraunhofer IOSB-INA
Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo ist eine führende Forschungseinrichtung im Netzwerk Intelligente Technische Systeme in Ostwestfalen-Lippe "it's OWL" und Kernpartner im Mittelstand Digital Zentrum Ruhr-OWL. Das Institut ist spezialisiert auf die intelligente Vernetzung, die Analyse und Überwachung sowie die benutzergerechte Gestaltung technischer Systeme. Mit der SmartFactoryOWL und Lemgo Digital bietet das Fraunhofer IOSB-INA herausragende Reallabore für die Unterstützung bei der digitalen Transformation der Industrie und von Kommunen. Die Kernkompetenzen des Instituts liegen im Anwendungswissen der industriellen Automation. Partner des Fraunhofer IOSB-INA sind Ausrüster, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Betreiber von automatisierten technischen Systemen. In enger Kooperation mit dem Institut für Industrielle Informationstechnik der Technischen Hochschule OWL, der Universität Bielefeld und den weiteren Partnern im Centrum Industrial IT ist das Fraunhofer IOSB-INA der Ansprechpartner für intelligente Automation und Industrielle Informationstechnik in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus.
#Innovation #Industrie #Startups #KI #Infrastruktur #SmartFactory #Validierung #IndustrielleLösungen