3D Spark

Die perfekte Lösung für die perfekte Produktion: 3D Spark findet das ideale Herstellungsverfahren für Bauteile!
Dieses Unternehmen hat eine innovative Softwareplattform entwickelt, die produzierenden Unternehmen dabei hilft, das geeignetste Herstellungsverfahren für Bauteile zu identifizieren. Die Plattform automatisiert diesen Prozess und ermöglicht es den Unternehmen, Kosten zu senken, die Herstellungszeit zu verkürzen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Durch die Automatisierung von Kostenschätzungen, Angebotsanfragen und Materialmodellierung bietet das Unternehmen eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Produktion von Bauteilen.
Über die Firma 3D Spark
3D Spark ist ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf die Automatisierung der Identifikation des geeignetsten Herstellungsverfahrens für Bauteile spezialisiert hat. Die Softwareplattform des Unternehmens, die derzeit auf industriellen 3D-Druck ausgerichtet ist, automatisiert die Identifikation des geeignetsten Herstellungsverfahrens, um eine effizientere, nachhaltigere und krisenresilientere Produktion zu ermöglichen. Die Plattform ermöglicht es produzierenden Unternehmen, Kosten zu senken, die Zeit für die Herstellung von Bauteilen zu verkürzen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. 3D Spark bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die automatische Kostenschätzung, das Angebot von Smart RFQs und Einblicke in Marktpreise, die Prüfung der Druckbarkeit und die Technologiebenchmarking. Das Unternehmen wird von Kunden wie Siemens Mobility und anderen namhaften Unternehmen genutzt, die die Vorteile der Plattform zur Steigerung der Effizienz und zur Kosteneinsparung schätzen.
Die Plattform von 3D Spark bietet eine umfassende Lösung für die Anforderungen von Unternehmen in den Bereichen Beschaffung, Verkauf und Engineering. Sie ermöglicht bessere Lieferantenverhandlungen, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und die Zeit, die für die Beantwortung von Angebotsanfragen benötigt wird, und identifiziert die wirtschaftlichsten und ökologischsten Herstellungsverfahren. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Kosteneinsparung und der Verbesserung der Geschäftswachstumsraten hat 3D Spark gezeigt, dass seine Plattform einen echten Mehrwert für produzierende Unternehmen bietet.
Die Plattform von 3D Spark hat bereits dazu beigetragen, Millionen von Euro an Kosten zu sparen, die Lieferzeiten um Tausende von Tagen zu verkürzen und das Geschäftswachstum um 250% zu steigern. Durch die Automatisierung von Kostenschätzungen und Angebotsanfragen sowie die genaue Modellierung von Materialien und Maschinen konnte das Unternehmen seinen Kunden helfen, Zeit und Aufwand zu reduzieren und verschiedene Herstellungsverfahren zu vergleichen. Die Erfolgsgeschichten von Kunden wie Alstom, Deutsche Bahn und anderen zeigen, dass 3D Spark eine echte Unterstützung für produzierende Unternehmen ist, die ihre Effizienz steigern und nachhaltiger produzieren wollen.
#Innovation #Digitalisierung #nachhaltigkeit #Automatisierung #Effizienz #Software #Prozessoptimierung #InnovativeTechnologie #Industrie40 #SaaS #Softwarelösung #CO2Reduktion #Kostenreduzierung #3DDruck #Produktionsoptimierung #Fertigungstechnik #AdditiveFertigung