3Dstrong
Maßgeschneiderte digitale Fertigung und Engineering-Lösungen für die Industrie.
3Dstrong GmbH ist ein Anbieter digitaler Fertigungstechnologien mit Standort in Hamburg, der sich auf spezialisierte Lohnfertigung konzentriert. Das Unternehmen bietet die additive Fertigung von Bauteilen mittels Verfahren wie FDM und SLA sowie CNC Fräsen und Serienproduktion an. Darüber hinaus umfasst das Portfolio umfangreiche Engineering-Dienstleistungen, Produktentwicklung und professionelle Schulungen zum Thema 3D-Druck und CAD-Konstruktion. Sie nutzen langjährige Erfahrung für anspruchsvolle Branchen wie Schiffbau und Luftfahrt, um schnelle und flexible Lösungen zu liefern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma 3Dstrong GmbH
Die 3Dstrong GmbH positioniert sich als "digitaler Handwerker" und Spezialist für maßgeschneiderte Fertigungslösungen auf Knopfdruck. Das Kerngeschäft umfasst die spezialisierte Lohnfertigung additiv gefertigter Bauteile sowie die Bearbeitung auf der CNC-Fräse bis hin zur Serienproduktion. Zu den eingesetzten Fertigungsverfahren gehören Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithographie (SLA) und CNC Fräsen, wodurch das Unternehmen eine große Auswahl moderner Herstellungsverfahren abdeckt. 3Dstrong bietet somit ein Komplettpaket, das von der CAD-Erstellung des Bauteils bis zur finalen Oberflächenbehandlung reicht, alles aus einer Hand.
Neben der reinen Fertigung bietet 3Dstrong umfangreiche Engineering-Dienstleistungen an. Mithilfe von CAD-Designsoftware wie Catia V5 plant und realisiert das Team Bauteile, die leicht, stark und intelligent konzipiert sind. Die langjährige Erfahrung aus Entwicklungsprojekten, insbesondere in der Anwendung von faserverstärkten Kunststoffen und FEM-Berechnung, fließt direkt in die Kundenprojekte ein. 3Dstrong entwirft unter anderem Fertigungshilfsmittel für anspruchsvolle Bereiche wie den Schiffbau, Flugzeugbau und andere spezialisierte Industriezweige. Zudem lässt das Unternehmen diese Expertise in die kontinuierliche Weiterentwicklung eigener Produkte einfließen, wobei Wert auf faire Produktion und recyclebare Materialien gelegt wird.
Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich sind Schulungen und Beratungen zum Thema 3D-Druck, die es Unternehmen ermöglichen, die additive Fertigung optimal in ihre Prozesse zu integrieren. Die Ingenieure von 3Dstrong vermitteln hierbei fundiertes Wissen über die verschiedenen Verfahren der additiven Fertigung. Der Standort in Hamburg-Steinwerder, mitten im Zentrum der Hamburger Industrie und im Hafen, sichert den neuesten Stand der Forschung und ermöglicht ein innovatives Arbeitsumfeld. Durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen wie der HAW Hamburg, der TUHH und dem homePORT erweitert 3Dstrong ständig sein Netzwerk und seine Expertise im Bereich digitaler Fertigungstechnologien.
#Luftfahrt #Industrie40 #3DDruck #Engineering #Produktentwicklung #Schulungen #AdditiveFertigung