User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Aana

Fasteste, kosteneffektivste Enterprise-KI, die sieht, hört und schlussfolgert.

Aana bietet quelloffene, multimodale KI-Modelle, die unstrukturierte visuelle und akustische Daten in durchsuchbares Wissen verwandeln. Die Plattform erreicht eine hohe Genauigkeit bei nur 10% der benötigten Rechenleistung, was Zeit und Kosten für Enterprise AI senkt. Die Technologie ermöglicht eine 10-fache Effizienz bei der Verarbeitung von Video- und Bildinhalten. Zudem hat Aana extreme Quantisierungstechniken entwickelt, darunter den ersten nutzbaren reinen 1-Bit LLM. Obwohl der Aana-Dienst eingestellt wird, führt das Mutterunternehmen Mobius Labs GmbH die technologische Reise fort.

Website der Firma Mobius Labs GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Künstliche Intelligenz

Über die Firma Mobius Labs GmbH

Aana bietet quelloffene, multimodale KI, die visuelle und akustische Daten effizient verarbeitet und in durchsuchbares, unternehmensweites Wissen verwandelt.

Aana, ein Projekt der Mobius Labs GmbH, revolutioniert den Bereich der Enterprise AI durch den Einsatz von Open Source Multimodalen KI-Lösungen. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, unstrukturierte visuelle Inhalte, Text und Audio in suchbares und verwertbares Wissen zu überführen, wodurch Unternehmen tiefe Einblicke in ihre Daten erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen proprietären Modellen erreicht Aana eine vergleichbare Genauigkeit, benötigt aber nur etwa 10% der Rechenleistung, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt. Dies macht AI-Bereitstellungen auch bei großen Datenmengen (Petabytes) kosteneffektiv und zugänglich. Die Effizienzsteigerung erlaubt beispielsweise eine 10-fache Verarbeitungsgeschwindigkeit von Bild- und Videoinhalten und die sofortige Durchsuchbarkeit von Inhalten durch KI-gesteuerte Metadatenanreicherung.

Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von Aana ist die Innovationsführerschaft im Bereich der Modelloptimierung. Das Unternehmen hat extreme Quantisierungstechniken entwickelt, einschließlich des weltweit ersten einsatzfähigen reinen 1-Bit Large Language Models (LLM). Diese Optimierungen ermöglichen es, große Modelle wie Llama-3-70b auf handelsüblichen Gaming-GPUs zu betreiben, wodurch die Kosten drastisch gesenkt werden können. Das Angebot umfasst Analysefunktionen, die Objekte und Aktionen in Videos erkennen und umfassende Interpretationen des Inhalts liefern, sowie die Möglichkeit, Inhalte mühelos zu finden und zu interagieren.

Die Mobius Labs GmbH erhält zusätzliche Förderung durch das ProFIT-Programm der Investitionsbank Berlin, um ihre Forschung im Projekt „Superhuman Vision 2.0“ voranzutreiben. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Arbeit mit technischen Bildern zu revolutionieren und ML auf Edge-Geräten anzuwenden. Obwohl der spezifische Aana-Dienst eingestellt wird, setzt Mobius Labs die Entwicklung dieser zugrundeliegenden offenen Intelligenz im Rahmen ihrer fortlaufenden Mission fort, kostengünstige und leistungsstarke AI-Lösungen für Unternehmen bereitzustellen.

#KünstlicheIntelligenz #Datenverarbeitung #SaaS #MaschinellesLernen #OpenSource #ComputerVision #DeepLearning #Kosteneffizienz #BerlinTech #Videoanalyse