Accelerator – Government-backed Accelerator, University & Research Institution Accelerator

GATEWAY49: Turning Ideas into Reality
GATEWAY49 unterstützt Startups in Schleswig-Holstein dabei, innovative Ideen voranzutreiben und ein starkes Startup-Ökosystem im Norden zu etablieren. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung, Coaching, exklusiven Netzwerkzugang und Prototyping-Möglichkeiten, um Gründer:innen dabei zu helfen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen. Mit Fokus auf Branchen wie Medizintechnik, Logistik, Smart City und Energiewirtschaft bringt das Accelerator-Programm Startups in neun Monaten möglichst nah an die Marktreife.
Über die Firma Accelerator – Government-backed Accelerator, University & Research Institution Accelerator
Das Accelerator-Programm bietet Unterstützung für Startups in Schleswig-Holstein, um innovative Ideen voranzutreiben und ein starkes Startup-Ökosystem im Norden zu etablieren. Das Programm richtet sich an Gründer:innen und Gründungsteams mit innovativen und skalierbaren Geschäftsmodellen in Bereichen wie Medizintechnik, Logistik, Smart City, Raumfahrt, Nahrungsmittelindustrie, Energiewirtschaft und Bauwirtschaft. Es ist auch offen für weitere Ideen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, autonome Systeme, 3D-Druck, Cloud Computing, Internet of Things, Big Data und Robotik. Das Accelerator-Programm bietet finanzielle Unterstützung von bis zu 35.000€ für Early Stage Teams und 5.000€ für Later Stage Teams, ohne Abgabe von Anteilen. Neben einem 9-monatigen Coachingprogramm erhalten die Teilnehmer exklusiven Zugang zu einem Netzwerk von Supportern, Mentor:innen und Hochschulen.
Das Accelerator-Programm wurde vom Technikzentrum Lübeck (TZL) in Zusammenarbeit mit der IHK zu Lübeck und glocal consult ins Leben gerufen. Es konzentriert sich auf die gezielte Unterstützung von Startups in den Bereichen Life Science, Food, Smart City, Energiewirtschaft, Logistik und neuen digitalen Technologien. Das Ziel des Programms ist es, herausragende Gründer:innen dabei zu unterstützen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen. Seit 2020 hat das Programm 54 Startups unterstützt und bietet ein ausführliches Programm mit Workshops, Coachings und Networking-Events zu Themen wie Finanzierung, Business Model, Marketing, Vertrieb und Teamentwicklung. Die Teilnehmer erhalten außerdem Zugang zu großartigen Prototyping-Möglichkeiten und einem attraktiven Office Space mit moderner Büroinfrastruktur am Campus Lübeck.
Das Accelerator-Programm bietet den ausgewählten Teams die Möglichkeit, an exklusiven Veranstaltungen und Networking-Events teilzunehmen, um ihr Geschäft voranzutreiben und erste Pilotkunden zu gewinnen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Zugang zu einem großen Pool von Unternehmen und Clustern, um ihr Netzwerk zu erweitern. Das Programm zielt darauf ab, Gründer:innen und Gründungsteams in neun Monaten möglichst nah an die Marktreife zu bringen und/oder auf die nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten.
#Innovation #Logistik #SmartCity #Medizintechnik #Startup #Energiewirtschaft #Förderung