adivo

Spezielle Antikörper für die Veterinärmedizin: Revolutionäre Therapien für Haustiere
Ein Start-up, das aus der persönlichen Erfahrung einer Gründerin mit der Krebsdiagnose ihres Hundes entstanden ist, revolutioniert die Tiermedizin mit speziell entwickelten Antikörpern für Hunde. Die einzigartige Technologieplattform ermöglicht die Herstellung von maßgeschneiderten Therapien, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Vierbeinern zugeschnitten sind und ein geringes Risiko für unerwünschte Immunreaktionen aufweisen. Das Unternehmen hat bereits strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Tiergesundheitsbranche geschlossen und verfolgt das Ziel, das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten für Haustiere zu erweitern.
Über die Firma adivo GmbH
Neue Hoffnung für kranke Vierbeiner: Das Münchner Start-up adivo entwickelt spezielle Antikörper für die Veterinärmedizin. Die Idee zu dem Unternehmen entstand, als die Gründerin Kathrin Ladetzki-Baehs vor einigen Jahren mit der Krebsdiagnose ihres geliebten Hundes konfrontiert wurde. Sie erkannte, dass es in der Tiermedizin einen Mangel an wirksamen Therapien gibt, und beschloss, ihre Expertise in der Entwicklung von therapeutischen Antikörpern für den Menschen auf den Tiermarkt zu übertragen. Heutzutage betrachten immer mehr Menschen ihre Haustiere als Familienmitglieder, und die Nachfrage nach speziellen Behandlungsmethoden für Haustiere steigt stetig. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Technologien zu entwickeln, um das Angebot an Therapiemöglichkeiten für Tierärzte und Tierbesitzer zu erweitern.
Die einzigartige Technologieplattform von adivo ermöglicht die Entwicklung von spezies-spezifischen Antikörpern für Hunde. Die herkömmlichen Methoden zur Generierung von Antikörpern für die Veterinärmedizin basieren oft auf bereits existierenden Molekülen, die für die menschliche Gesundheit entwickelt wurden. Diese Moleküle können jedoch nicht direkt in einer anderen Spezies verwendet werden und werden vom Immunsystem des Haustiers als fremd erkannt. Dies kann zu unerwünschten Reaktionen und einer verminderten Wirksamkeit der Therapie führen. Adivo hat eine innovative Methode entwickelt, um Antikörper speziell für Hunde zu generieren, die optimal funktionieren und ein geringes Risiko für Immunreaktionen aufweisen. Die Technologieplattform des Unternehmens ermöglicht es, Antikörper mit vordefinierten Eigenschaften auszuwählen, um optimale Kandidaten für die Therapie zu entwickeln.
Das Managementteam von adivo besteht aus Experten mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Immunologie, Biochemie und Projektmanagement. Das Unternehmen hat bereits strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Tiergesundheitsbranche geschlossen und verfügt über eine Reihe von Erfolgen bei der Entwicklung spezifischer Therapien für Haustiere. Mit der jüngsten Investition von High-Tech Gründerfonds, Occident Group AG und MorphoSys AG ist adivo auf dem besten Weg, die Tiermedizin mit maßgeschneiderten Therapien zu revolutionieren.
#Innovation #Gesundheit #Biotechnologie #Startup #Tiergesundheit #Haustiere #Hunde #Veterinärmedizin #Antikörpertherapie #Therapien