aiomics
Der KI-Co-Pilot für das Gesundheitswesen: Dokumentation vereinfachen, Zeit für Patienten gewinnen.
Aiomics entwickelt eine EU-konforme KI-Plattform, die Gesundheitsdienstleister als Dokumentations-Co-Pilot unterstützt. Die Lösung erfasst alle Patientendaten aus verschiedenen Quellen wie Sprache, Scans oder handschriftlichen Notizen und konsolidiert sie in strukturierte, suchbare Aufzeichnungen. Durch Echtzeit-Validierung stellt Aiomics die Vollständigkeit und Konsistenz der Akten sicher, was Compliance stärkt und Rückerstattungen beschleunigt. Ziel ist es, Ärzten und Pflegepersonal Zeit zurückzugeben, damit sie sich auf ihre eigentliche Berufung konzentrieren können.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Aiomics GmbH
Aiomics positioniert sich als KI-Co-Pilot, der speziell für die Anforderungen von Gesundheitsdienstleistern konzipiert wurde. Die Plattform zielt darauf ab, die enorme Belastung durch Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben zu reduzieren, indem sie sämtliche Patienteninformationen – unabhängig vom Format wie Sprache, Scans oder handschriftliche Notizen – erfasst und strukturiert. Dies eliminiert die Notwendigkeit des mehrfachen Eintippens und der Duplizierung von Fragen, wodurch die Dokumentation von Anfang an konsistent und einfach wird. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Gesundheitsfachkräften die Zeit, den Fokus und die Würde zurückzugeben, die sie benötigen, um Menschen zu helfen, und sie so näher an ihre eigentliche Berufung zurückzubringen.
Ein zentrales Feature von Aiomics ist die Umwandlung von unstrukturierten Notizen und langen Dokumenten in strukturierte, codierte und durchsuchbare Patientenakten. Die Lösung identifiziert Redundanzen und Widersprüche, sodass Teams stets auf derselben verlässlichen Informationsquelle arbeiten können. Unterstützt wird dies durch eine "Human-in-the-loop"-Validierungsmaschine, die Unterlagen in Echtzeit auf Vollständigkeit und Konsistenz prüft. Lücken werden sofort markiert, was auditbereite Aufzeichnungen gewährleistet, Compliance stärkt und den Prozess der Kostenerstattung beschleunigt, wodurch Nacharbeiten minimiert werden.
Aiomics legt großen Wert auf Interoperabilität und Compliance. Die Technologie basiert auf offenen Standards wie HL7 FHIR, openEHR, SNOMED CT und ICD-10, was eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhaussysteme ermöglicht. Zudem erfüllt das System EU-weite Standards wie die DSGVO und BSI C5. Das interdisziplinäre Gründerteam vereint Fachwissen aus Medizin, Datenwissenschaft und Recht, um eine vertrauenswürdige und zukunftssichere Technologie zu schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und die menschliche Verbindung in der Pflege vertieft.
#KünstlicheIntelligenz #Compliance #Gesundheitswesen #Medizin #Healthtech #SaaS #AI #Dokumentation #WorkflowOptimierung #Interoperabilität #Datenerfassung