User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Alteva

Globale Elektrifizierung, hergestellt in Europa!

Alteva Technologies entwickelt Hochleistungs-Batterien auf Basis der innovativen Lithium-Schwefel-Technologie, um die Energieunabhängigkeit Europas zu gewährleisten. Die Batterien nutzen lokal verfügbare Materialien und bieten eine signifikant höhere Energiedichte, beginnend im Drohnensektor. Ziel ist die Skalierung für alle Bereiche, die Elektrifizierung erfordern, darunter Luftfahrt und Transportwesen.

Website der Firma Alteva Technologies GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model Produktion
Branche Batterietechnologie
Stadt Köln

Über die Firma Alteva Technologies GmbH

Alteva entwickelt ultraleichte Lithium-Schwefel-Batterien der nächsten Generation, um die europäische Energiesouveränität und die Elektrifizierung verschiedener Industrien zu fördern.

Alteva widmet sich der Entwicklung von Batterietechnologie der nächsten Generation, um Europas Unabhängigkeit in der Energieversorgung zu sichern. Das Unternehmen reagiert darauf, dass Europa zwar ein bedeutender Verbraucher von Batterien ist, jedoch kaum Zellen oder Zwischenmaterialien innerhalb der EU produziert werden. Die neuartigen Lithium-Schwefel-Batterien von Alteva stellen eine strategische Verschiebung in den Lieferketten dar und zielen darauf ab, Europa von ausländischem Einfluss unabhängig zu machen, während weiterhin Zugang zu High-End-Batterien gewährleistet wird.

Das Kernstück der Technologie ist ein innovatives, extrem leichtes Kohlenstoffmaterial, das eine deutlich erhöhte Energiedichte bei gleichzeitig hervorragender Leistung und Zyklenlebensdauer bietet. Durch die Nutzung von reichlich verfügbaren europäischen Komponenten wie Lithium und Schwefel baut Alteva eine vollständig nachhaltige und lokale Lieferkette auf – vom Rohmaterial bis zur Batteriezelle. Dies stellt sicher, dass die Produktion nicht von geopolitischen Unsicherheiten beeinträchtigt wird.

Die skalierbare Produktion ist so konzipiert, dass die aktiven Materialien nur Maschinen erfordern, die bereits heute in der Industrie etabliert sind. Alteva kann dadurch schnell in den Markt eintreten, die Produktion zügig hochfahren und Kunden termingerecht versorgen. Obwohl das Unternehmen im Drohnensektor startet – insbesondere für zivile und militärische Anwendungen, wo Reichweite und Nutzlast entscheidend sind – ist das Ziel, die Batterien für alle Bereiche der Elektrifizierung, von der Luftfahrt über den Straßentransport bis hin zu Off-Road-Maschinen, bereitzustellen.

#Industrie #Luftfahrt #Elektromobilität #Köln #NachhaltigeProduktion #Batterietechnologie #DeepTech #CleanTech #Drohnentechnologie #Hochleistung