User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Antefil Composite Tech AG

Revolutionäre Leichtbaustrukturen: Schnell, kostengünstig und nachhaltig hergestellt

"Wie können hochwertige Leichtbaustrukturen schnell und kostengünstig hergestellt werden?" Antefil Composite Tech hat eine innovative Technologie entwickelt, die es ermöglicht, qualitativ hochwertige Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen schnell und kostengünstig herzustellen. Durch die Verwendung von Halbzeugen aus Glasfasern, die einzeln mit einem schmelzbaren, recyclebaren Kunststoff ummantelt sind, reduziert das Unternehmen die Produktionszykluszeit und verbessert gleichzeitig die Materialqualität. Diese bahnbrechende Technologie hat das Potenzial, die Herstellung von Leichtbaustrukturen in verschiedenen Branchen zu revolutionieren und trägt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Reduzierung der Umweltbelastung bei.

Gründungsjahr 2022
Phase Early-Stage
Stadt Schweiz, Zürich

Über die Firma Antefil Composite Tech AG

Antefil Composite Tech ermöglicht die schnelle und kostengünstige Herstellung hochwertiger Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen durch die Verwendung von Halbzeugen aus Glasfasern, die einzeln mit einem schmelzbaren, recyclebaren Kunststoff ummantelt sind. Diese innovative Technologie reduziert die Produktionszykluszeit und verbessert die Materialqualität.

In der Welt der Materialwissenschaft und Produktionstechnik gibt es ständig neue Innovationen, die die Herstellung von Produkten effizienter und nachhaltiger gestalten. Ein Unternehmen in Zürich, Schweiz, hat sich zum Ziel gesetzt, die Produktion von Leichtbaustrukturen zu revolutionieren. Die Antefil Composite Tech AG hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die es ermöglicht, qualitativ hochwertige Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen schnell und kostengünstig herzustellen. Der innovative Ansatz des Unternehmens basiert auf der Verwendung von Halbzeugen aus Glasfasern, die einzeln mit einem schmelzbaren, recyclebaren Kunststoff ummantelt sind. Dieser Ansatz reduziert die Zykluszeit bei der Produktion von Großteilen und verbessert gleichzeitig die Materialqualität durch einen geringen Porengehalt und eine gleichmäßige Verteilung von Fasern und Kunststoff.

Die hybriden Fasern von Antefil bieten eine skalierbare Lösung für die Produktion energieeffizienter Leichtbaustrukturen. Sie sind dünn wie menschliches Haar und ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Fertigung von hochwertigen Verbundmaterialien. Darüber hinaus adressiert das Unternehmen auch wichtige Nachhaltigkeitsaspekte in der Branche. Etwa 61% der fortgeschrittenen Verbundwerkstoffe enthalten nicht recycelbare Harze, was zu einer Umweltbelastung führt. Antefil arbeitet daran, bessere Lösungen anzubieten und setzt dabei auf meltable, lösliche, recycelbare Thermoplaste, die bislang vielen Herstellern nicht zugänglich oder zu teuer waren. Durch den Einsatz dieser Materialien trägt das Unternehmen dazu bei, die Kreislaufwirtschaft in der Produktion von Verbundwerkstoffen zu fördern und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Technologie von Antefil hat das Potenzial, die Herstellung von Leichtbaustrukturen in verschiedenen Branchen zu revolutionieren, von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zu Bauwesen und anderen Anwendungen. Mit dem Fokus auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit könnte Antefil Composite Tech AG die Art und Weise verändern, wie Leichtbaustrukturen hergestellt werden.

#Innovation #Technologie #Industrie #Umweltschutz #Ingenieurwesen #Kreislaufwirtschaft #Kunststoff #Leichtbau

« Zurück