User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Arang

Korea in Deiner Küche: Authentisch koreanische Genussmomente, mit Liebe in Deutschland hergestellt.

Arang bietet eine Auswahl an authentisch koreanischen Lebensmittelprodukten wie herzhafte Algensuppen und traditionelle Saucen für den deutschen Markt an. Die Produkte werden in Deutschland hergestellt und sollen die koreanische Küche in deutsche Haushalte bringen. Das junge Startup, gegründet von Sung-Hee Kim, legt Wert auf Qualität, Bio-Zertifizierung und Nachhaltigkeit der Zutaten.

Website der Firma Arang

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Business Model E-Commerce
Branche Lebensmittelhandel
Stadt null

Über die Firma Arang

Arang ist ein junges deutsches Startup, das authentisch koreanische Suppen, Saucen und Bio-Produkte für den Lebensmittelhandel vertreibt.

Arang ist ein junges deutsches E-Commerce-Unternehmen, das sich auf die Vermarktung und den Vertrieb authentischer koreanischer Lebensmittelprodukte spezialisiert hat. Gegründet von Sung-Hee Kim, die als in Deutschland geborene Koreanerin ihre kulturelle Verbindung nutzt, um traditionelle koreanische Geschmäcker in deutsche Haushalte zu bringen, ist es die erklärte Mission, Menschen für koreanisches Essen zu begeistern und zu inspirieren. Das Startup kombiniert traditionelle koreanische Rezepte mit deutschen Produktions- und Qualitätsstandards, wobei viele Produkte in Deutschland hergestellt werden und auf Bio-Qualität geachtet wird.

Das Kernsortiment von Arang umfasst eine exquisite Auswahl an koreanischen Spezialitäten, darunter verzehrfertige Algensuppen (mit Huhn oder Shiitake) und essenzielle koreanische Saucen wie Bulgogi, Gochujang und Korean Fried Chicken Sauce. Arang legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Beispielsweise stammen die Bio-Wakame-Algen für die Suppen aus kontrollierter Ernte an der Küste Galiziens (Spanien), um eine umweltbewusste Alternative zu bieten. Die Produkte sind vielseitig einsetzbar, sei es zum Marinieren, als Dip oder zur Verfeinerung von Alltagsgerichten.

Über den reinen Produktverkauf hinaus engagiert sich Arang in der Vermittlung der koreanischen Esskultur. Das Unternehmen stellt auf seiner Website zahlreiche Rezepte zur Verfügung und bietet ein E-Book an, um die koreanische Küche besser zu verstehen und zu genießen. Die Kundschaft schätzt die schnellen Lieferzeiten und die hohe Qualität der Produkte, was sich in sehr positiven Bewertungen widerspiegelt. Arang positioniert sich als Brücke zwischen koreanischer Tradition und dem modernen deutschen Kochalltag.

#ECommerce #Lebensmittel #BioLebensmittel #MadeInGermany #Feinkost #FoodStartup