User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Augsburg Innovationspark

Einer der größten Innovationsparks Europas und Zentrum für Ressourceneffizienz.

Auf knapp 70 Hektar Fläche entsteht zentrumsnah einer der größten Innovationsparks Europas, dessen Herzstück das Technologiezentrum bildet. Auf diesem modernen Campusgelände vernetzen sich Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen zu Projekten in den Bereichen Industrie 4.0, Leichtbau, Mechatronik und Umwelttechnik. Das Ziel ist die Entwicklung eines international anerkannten Zentrums für Ressourceneffizienz in der Region Augsburg.

Branche Technologie- und Innovationszentrum
Stadt Augsburg

Über die Firma Augsburg Innovationspark GmbH

Der Augsburg Innovationspark ist ein großflächiger Campus und Technologiezentrum, das Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen im Fokus Ressourceneffizienz vernetzt.

Der Augsburg Innovationspark ist ein zukunftsweisendes Projekt der Region Augsburg und zählt mit einer Fläche von fast 70 Hektar zu den größten Innovationsparks Europas. Das Gelände, das Leben, Arbeiten und Wohnen auf besondere Weise miteinander verknüpft, dient als zentrale Plattform, auf der sich Tausende von Fachkräften herausfordernden Aufgaben stellen. Das Herzstück des Parks bildet das Technologiezentrum Augsburg (TZA).

Die Hauptziele des Innovationsparks sind die Vernetzung von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie die Förderung von Projekten in Schlüsselbereichen wie Industrie 4.0, Leichtbau und Faserverbund, Mechatronik und Automation, IT und Embedded Systems, Umwelttechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Wasserstofftechnologie. Durch diese Fokussierung trägt der Park maßgeblich zur langfristigen Entwicklung eines international anerkannten Zentrums für Ressourceneffizienz bei.

Der Park wird von der Augsburg Innovationspark GmbH betrieben, deren Gesellschafter die Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg sind. Gefördert wird das Projekt durch die Bundesrepublik Deutschland, den Freistaat Bayern und weitere regionale Institutionen. Mit einem geschätzten Investitionsvolumen von über einer halben Milliarde Euro unterstreicht der Park seine Bedeutung als Wirtschaftsmotor und Technologiezentrum.

#Forschung #Industrie40 #IT #Umwelttechnik #Automation #Ressourceneffizienz #Mechatronik #Leichtbau #Bayern