User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

AZO

Ihr Partner für Innovation und Wettbewerb in der Raumfahrt.

Das AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen bietet eine Plattform für Innovation, Consulting und Venture-Dienstleistungen in der Raumfahrt und verwandten High-Tech-Bereichen. Das Unternehmen unterstützt seit über 16 Jahren die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Idee bis zur Marktreife. AZO managt die ESA Business Incubation Centres (BICs) Bavaria und Northern Germany und ist Veranstalter international anerkannter Wettbewerbe wie des Galileo Masters und Copernicus Masters.

Website der Firma AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2004
Branche Raumfahrttechnologie und High-Tech Innovation
Stadt Weßling

Über die Firma AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen

AZO ist ein führendes europäisches Raumfahrt-Innovations- und Expertennetzwerk, das Gründungen, Consulting und internationale Wettbewerbe im Satelliten-Downstream-Markt organisiert.

AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen hat sich über das letzte Jahrzehnt hinweg zum global führenden Innovations- und Expertennetzwerk im Bereich Raumfahrt entwickelt. Dieses Netzwerk umfasst Forschungseinrichtungen, Industrieakteure, Institutionen sowie Startups und preisgekrönte Unternehmer. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern fördert AZO den Unternehmergeist und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette europäischer Raumfahrtprogramme, mit dem Ziel, den Bürgern Europas und darüber hinaus einen Nutzen zu bieten.

Das Unternehmen agiert als internationales Vernetzungs- und Branding-Unternehmen für europäische Raumfahrtprogramme und hat bisher über 700 Unternehmensgründungen in Europa unterstützt. Seit 2004 hat AZO das führende europäische Weltraumcluster-Innovationsnetzwerk für den Satelliten-Downstream-Markt aufgebaut und bietet dafür die notwendige Marketing- und Promotionsplattform, Inkubations- und Expertennetzwerke sowie regionale Förderprogramme.

Ein zentraler Bestandteil der Arbeit von AZO ist die Organisation der "Innovation Masters Series", zu der wichtige, weltraumbezogene Innovationswettbewerbe wie der Galileo Masters, Copernicus Masters und INNOspace Masters gehören. Darüber hinaus verwaltet AZO die ESA Business Incubation Centres (BICs) in Bayern und Norddeutschland, welche junge Unternehmen, die Weltraumtechnologie nutzen, auf ihrem Weg zum Erfolg begleiten. Das Unternehmen betreibt zudem ein Business-Angel-Netzwerk, das aktiv Venture Capital mobilisiert.

#Innovation #Beratung #Raumfahrt #Unternehmensgründung #HighTech #Bayern #SpaceTech #Satellitentechnologie