bAIome
Künstliche Intelligenz entwickeln und übersetzen für die personalisierte medizinische Versorgung.
bAIome ist das Zentrum für Biomedizinische KI am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), das 2019 gegründet wurde. Die Hauptaufgabe besteht darin, KI-Forschung zu entwickeln und in praktische klinische Lösungen zu übersetzen, um die Gesundheitsversorgung zu personalisieren und zu verbessern. Das Zentrum fördert interdisziplinäre Projekte und bietet umfassende Expertise in der Anwendung von KI auf klinische Daten. Hierfür stellt bAIome eine hochmoderne HPC-Infrastruktur bereit, einschließlich NVIDIA H100 und DGX Systemen, für die Verarbeitung großer Datensätze. Zusätzlich engagiert sich das Zentrum intensiv in der Aus- und Weiterbildung von KI-Experten in der Biomedizin.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma bAIome - Center for Biomedical AI
bAIome – das Zentrum für Biomedizinische KI am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – wurde 2019 gegründet, um KI-Forschung zu entwickeln und in innovative Lösungen für die klinische Praxis zu übertragen, mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und zu personalisieren. Das Zentrum dient als zentraler Anlaufpunkt für die biomedizinische KI-Forschung am UKE und schafft einzigartige Gelegenheiten für kollaborative, interdisziplinäre Projekte zur Entwicklung neuartiger KI-Ansätze, die klinische Daten nutzen. bAIome bietet umfangreiche Dienstleistungen wie Beratung, Planung, Forschung und die Implementierung von KI-Projekten mit direkter klinischer Relevanz, beispielsweise in den Bereichen Bildanalyse, Genomik und Neurowissenschaften.
Ein wesentliches Element ist die Bereitstellung einer hochmodernen Computerinfrastruktur, einschließlich High-Performance-Computing-Ressourcen wie NVIDIA H100 und DGX Systemen, für Forschende, Kliniker und Studierende des UKE. Diese leistungsstarke Infrastruktur bietet die notwendige Rechenleistung, um große Datensätze zu verarbeiten und komplexe Modelle für sämtliche KI-Workloads zu trainieren. Das Team von Fachleuten unterstützt die Nutzer umfassend, angefangen bei der Einführung in KI-Methoden bis hin zum fortgeschrittenen Entwickler-Support, und gewährleistet ein funktionell integriertes Infrastruktur-Ökosystem.
Zusätzlich zu Forschung und Infrastruktur legt bAIome einen starken Fokus auf die Ausbildung der nächsten Generation von KI-Experten in der Biomedizin. Es werden vielfältige Lehrmöglichkeiten wie Seminare (seminar_bAIome), Kurse, Workshops und individuelle Schulungen für Studierende, Wissenschaftler und Kliniker angeboten. Diese Bildungsformate sind auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten und berücksichtigen deren Vorkenntnisse sowie Programmierfähigkeiten, um fokussierte und effektive Kurse anzubieten und den Technologietransfer zu fördern.
#KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #Gesundheitswesen #Forschung #MaschinellesLernen #Genomik #DeepLearning #Radiologie #PersonalisierteMedizin