User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BERLIN QUANTUM

Die gemeinsame Initiative zur Förderung von Quantentechnologien in Berlin.

BERLIN QUANTUM ist eine gemeinsame Initiative von Berliner Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und Universitäten, die das Quantentechnologie-Ökosystem in der Hauptstadt koordiniert und fördert. Ziel ist es, exzellente Forschung voranzutreiben und den Technologietransfer von Quantentechnologien in vielfältige Anwendungsfelder zu beschleunigen. Die Initiative legt einen besonderen Fokus auf Quantenphotonik und Quanteninformationstheorie und unterstützt dies durch Netzwerkevents und den Coworking Space Leap Berlin.

Website der Firma Humboldt-Innovation GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Quantentechnologie

Über die Firma Humboldt-Innovation GmbH

BERLIN QUANTUM ist eine Initiative, die Berlin als internationalen Hotspot für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien etabliert und fördert.

BERLIN QUANTUM ist die gemeinsame Initiative der Berliner Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und Universitäten, mit dem klaren Ziel, Berlin als internationalen Hotspot für die interdisziplinäre und branchenübergreifende Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien (QT) zu etablieren. Die Vision umfasst die Förderung exzellenter Forschung, die Beschleunigung des Technologietransfers in vielfältige Anwendungsfelder sowie die Nutzung der damit verbundenen Potenziale für die Wirtschaft und Unternehmen. BERLIN QUANTUM ist offen für alle Akteure, die in Berlin im Bereich QT tätig sind oder daran interessiert sind, Teil dieses wachsenden Ökosystems zu werden.

Die Initiative wird von der Berlin University Alliance (BUA), Humboldt-Innovation GmbH, OpTecBB e.V. und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH koordiniert. Das Land Berlin unterstützt diese Bestrebungen substanziell mit insgesamt 25 Millionen Euro aus dem Innovationsförderfonds bis Ende 2026. Ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur ist der Innovationshub und Co-Working-Space "Leap Berlin" in Adlershof, der eine zentrale Plattform für Dialog, Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups bietet.

BERLIN QUANTUM zielt darauf ab, die Forschungsgemeinschaft zu stärken, Innovationen anzuregen und Berlin insbesondere in den Bereichen Quantenphotonik und Quanteninformationstheorie zu einer der drei attraktivsten Regionen Europas zu entwickeln. Dementsprechend liegt der Fokus auf der Unterstützung eines kollaborativen Umfelds und der gezielten Förderung von Nachwuchsforschungsgruppen und Quanten-Entrepreneuren.

#Vernetzung #ForschungundEntwicklung #InnovationHub #DeepTech #BerlinTech #Quantentechnologie