User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BettaF!sh

Geschmack, der die Meere schützt – Die leckersten Fisch-Alternativen aus Meeresalgen.

BettaF!sh bietet authentische und köstliche Fisch-Alternativen (z.B. TU-NAH und SAL-NOM) an, die vollständig aus Meeresalgen und pflanzlichen Proteinen hergestellt werden. Das Ziel des Unternehmens ist es, den Algenkonsum zu fördern und damit einen positiven Beitrag zum Schutz der Ozeane zu leisten. Die Produkte sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, sowie frei von Soja und Weizen.

Business Model Handel
Branche Lebensmitteltechnologie
Stadt Berlin

Über die Firma wunderfish GmbH

BettaF!sh entwickelt und vertreibt innovative, 100% pflanzliche Alternativen zu Fisch wie Thunfisch und Lachs, basierend auf europäischen Meeresalgen.

BettaF!sh ist ein deutsches Food-Tech-Startup, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von pflanzlichen Fisch-Alternativen spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst derzeit Produkte wie SAL-NOM, eine köstliche Alternative zu geräuchertem Lachs, und TU-NAH, die Alternative zu Dosen-Thunfisch. Die Besonderheit dieser Produkte liegt in der Basis aus europäischen Meeresalgen, ergänzt durch pflanzliche Proteine von der Ackerbohne und Erbse, was für einen authentischen Geschmack und eine überzeugende Textur sorgt. Die Produkte sind garantiert 100% pflanzlich, weizen- und sojafrei und dienen als Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.

Die übergeordnete Mission des Unternehmens ist es, durch die Förderung des Algenkonsums einen aktiven Beitrag zum Schutz der Meere zu leisten. BettaF!sh sieht in Meeresalgen, die hervorragende Nährwerte aufweisen und in großer Vielfalt wachsen, eine nachhaltige Lösung für die moderne Ernährung. Durch die Etablierung ihrer Produkte sollen der Algenkonsum in der Bevölkerung angekurbelt und gleichzeitig Fischereigemeinden alternative, umweltfreundlichere Geschäftsmodelle ermöglicht werden, um die Nachhaltigkeit in der gesamten Lebensmittelproduktion zu erhöhen.

Die Distribution der BettaF!sh-Produkte erfolgt über den eigenen Online-Shop sowie über strategische Partnerschaften mit dem Lebensmittelhandel. Erfolge wie die Einführung der TU-NAH-Produkte in zahlreichen Filialen in Österreich zeigen die Skalierbarkeit und das große Marktpotenzial der pflanzlichen Alternativen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin arbeitet kontinuierlich daran, das Produktangebot zu erweitern und seine Vision einer geschmackvollen und meeresfreundlichen Ernährung weiter voranzutreiben.

#nachhaltigkeit #Lebensmittel #PflanzlicheErnährung #FoodTech #VeganFood #BerlinStartup #Algen #Proteinreich