User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BeWoTo

Die smarte Infrastrukturplattform für Stadt, Land & Unternehmen.

BeWoTo ist eine innovative Plattform, die sich auf die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger und inklusiver öffentlicher Infrastrukturlösungen konzentriert. Mithilfe von KI-gestützter Planung optimieren sie die Platzierung und den Betrieb von selbstreinigenden Toiletten, E-Ladeparks und Logistikinfrastruktur. Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, sowohl Städten als auch Unternehmen wirtschaftliche Vorteile und neue Einnahmequellen zu verschaffen. Dabei werden gesellschaftliche Herausforderungen wie Barrierefreiheit und Ressourceneinsparung adressiert. BeWoTo plant bis 2029 einen bundesweiten Ausbau auf mindestens 1400 Standorte.

Website der Firma BeWoTo UG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Plattform
Branche Infrastrukturlösungen und Smart City Technologie

Über die Firma BeWoTo UG

BeWoTo entwickelt und betreibt eine KI-basierte Infrastrukturplattform, die öffentliche Versorgungslösungen, von Toilettenanlagen bis hin zu Lade- und Wasserstoffparks, nachhaltig und wirtschaftlich für Städte und Unternehmen gestaltet.

BeWoTo positioniert sich als führende smarte Infrastrukturplattform, die die Zukunft öffentlicher Versorgung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz gestaltet. Das Leistungsspektrum reicht von profitabler Toiletteninfrastruktur über LAST MILE Logistiklösungen bis hin zur Erweiterung von E-Ladeparks und der Integration von Wasserstoff-Infrastruktur. Das Unternehmen unterstützt Kommunen dabei, ihre öffentliche Infrastruktur nachhaltig, wirtschaftlich und inklusiv zu gestalten und dadurch die Lebensqualität ihrer Bürger maßgeblich zu steigern. BeWoTo wurde 2025 für seine KI-gestützte Entwicklung offiziell als förderwürdiges FuE-Projekt anerkannt, was die innovative Ausrichtung unterstreicht und die technologische Führungsposition bestätigt.

Das Unternehmen bedient primär Städte und Unternehmen, wobei die Bürger die Endnutzer sind. Für Städte bietet BeWoTo nachhaltige Investitionen in die Infrastruktur, die Inklusion und Sauberkeit garantieren. Unternehmen profitieren von einem Benefit-Programm, das Betriebskosten reduziert, Zeit spart und Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Logistikunternehmen, indem Infrastruktur optimal in tägliche Routen integriert wird. Bürger erhalten Zugang zu modernen, sauberen, sicheren und barrierefreien Toilettenanlagen, die genau dort verfügbar sind, wo sie benötigt werden, etwa in Wohngebieten oder an E-Ladesäulen.

BeWoTo verfolgt dabei die Prinzipien der Inklusion, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Lösungen reduzieren den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß erheblich, unter anderem durch wassersparende und stromeinsparende selbstreinigende Toiletten. Gleichzeitig ermöglicht das profitable Modell den Partnern, die Infrastrukturkosten zu minimieren und neue Einnahmequellen zu erschließen. Mit dem Ziel, bis 2029 bundesweit mindestens 1400 öffentliche Toiletten in Betrieb zu nehmen, strebt BeWoTo ein signifikantes Wachstum im Bereich der zukunftsorientierten, öffentlichen Infrastruktur in Deutschland an.

#Innovation #nachhaltigkeit #KünstlicheIntelligenz #SmartCity #Infrastruktur #Ressourceneffizienz #Barrierefreiheit #Logistiklösungen #Mobilitätswende