User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BioM Biotech Cluster Develmopmnet GmbH

MAxL: Wo innovative Ideen aufblühen

Wussten Sie, dass die Medizin der Zukunft und Life Sciences in Martinsried/München, Europas Hotspot für Biotechnologie, einen einzigartigen Co-Creation-Start-up-Inkubator namens MAxL bietet? MAxL unterstützt ausgewählte Pre-Seed- und frühe Start-up-Teams mit einer exklusiven High-End-Infrastruktur, Coaching-Programmen, Networking-Möglichkeiten und Partnerschaften mit Branchenakteuren und Investoren. Dieser Inkubator schafft die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiche Gründungen im Bereich Life Science und Healthtech.

Über die Firma BioM Biotech Cluster Develmopmnet GmbH

MAxL bietet einen einzigartigen Co-Creation-Start-up-Inkubator für die Medizin der Zukunft und Life Sciences in Martinsried/München, Europas Hotspot für Biotechnologie, mit exklusiver High-End-Infrastruktur, Coaching-Programmen, Networking-Möglichkeiten und Partnerschaften mit Branchenakteuren und Investoren.

Mit MAxL schaffen wir die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiche Gründungen. MAxL ist BioMs einzigartiger Co-Creation-Start-up-Inkubator für die Medizin der Zukunft und Life Sciences in Martinsried/München, Europas Hotspot für Biotechnologie. Basierend auf der starken und langjährigen Expertise von BioM unterstützt MAxL ausgewählte Pre-Seed- und frühe Start-up-Teams aus Bayern und darüber hinaus mit einer exklusiven High-End-Infrastruktur: gemeinsam genutzte voll ausgestatteten Laborflächen, Co-Working- und Community-Räume, ein strukturiertes Inkubations- und Coaching-Programm sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten. MAxL bietet zudem Partnerschaften mit Pharma, Big Biotech, Deeptech und anderen Branchenakteuren sowie strategischen Partnern, CROs und Investoren. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie von 2023 bis 2027 mit 8,5 Millionen Euro gefördert und von der Clustermanagementgesellschaft BioM geleitet. Durch MAxL erhalten Pre-Seed-Projekte und Start-ups aus den Bereichen Life Science und Healthtech zielgenaue Unterstützung.

Mit MAxL schafft die BioM Biotech Cluster Develmopmnet GmbH die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiche Gründungen. Als einzigartiger Co-Creation-Start-up-Inkubator für die Medizin der Zukunft und Life Sciences in Martinsried/München, Europas Hotspot für Biotechnologie, unterstützt MAxL ausgewählte Pre-Seed- und frühe Start-up-Teams aus Bayern und darüber hinaus mit einer exklusiven High-End-Infrastruktur. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie von 2023 bis 2027 mit 8,5 Millionen Euro gefördert und von der Clustermanagementgesellschaft BioM geleitet. Durch MAxL erhalten Pre-Seed-Projekte und Start-ups aus den Bereichen Life Science und Healthtech zielgenaue Unterstützung: Zugang zu State-of-the-art Laborinfrastruktur, Co-Working und Event-Space, individuelle und enge Unterstützung der Gründerteams zur Weiterentwicklung ihrer Technologie und ihres Geschäftsmodells, Coaching und Mentoring durch erfahrene Entrepreneure und Experten sowie Zugang zum breiten BioM Netzwerk an Start-ups, Industriepartnern, Investoren, Kliniken und akademischen Partnern.

MAxL ist ein einzigartiger Co-Creation-Start-up-Inkubator für die Medizin der Zukunft und Life Sciences in Martinsried/München, Europas Hotspot für Biotechnologie. Durch MAxL erhalten Pre-Seed-Projekte und Start-ups aus den Bereichen Life Science und Healthtech zielgenaue Unterstützung: Zugang zu State-of-the-art Laborinfrastruktur, Co-Working und Event-Space, individuelle und enge Unterstützung der Gründerteams zur Weiterentwicklung ihrer Technologie und ihres Geschäftsmodells, Coaching und Mentoring durch erfahrene Entrepreneure und Experten sowie Zugang zum breiten BioM Netzwerk an Start-ups, Industriepartnern, Investoren, Kliniken und akademischen Partnern. MAxL wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie von 2023 bis 2027 mit 8,5 Millionen Euro gefördert und von der Clustermanagementgesellschaft BioM geleitet.

#Startups #Gesundheit #Biotechnologie #München #Investoren #Networking #LifeSciences

« Zurück